10.10.2014 JungeKunstSchmiede – T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt

jks20141010In diesem Workshop habt ihr Gelegenheit, Textildruck auszuprobieren und eigene Motive druckfertig zu machen. Mit Schablonen, Stempeln, Stoffmalfarben und Stiften könnt ihr eure mitgebrachten weißen T-Shirts, Stofftaschen oder andere Stoffe bedrucken und bemalen. Am besten eignen sich Baumwoll-, Leinen- oder Mischgewebe mit überwiegend Naturfasern. Das wird ein toller, kreativer Nachmittag!

Motto/Inhalt: T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt (Alter ab 6 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 10.10.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 10.10.2014 JungeKunstSchmiede – T-Shirt – Mal- und Druckwerkstatt

26.09.2014 – Dämmerschoppen – Dirty Blues Band

Stephan Dreffke (Gesang und Unterhaltung);  Markus Müller (Bass, Gesang); Michael Neubert (Gitarre); Christoph Siebel (Harmonika, Gesang); Andreas Bender (Gitarre); Rainald Thiemann (Schlagzeug, Gesang)

Stephan Dreffke (Gesang und Unterhaltung);
Markus Müller (Bass, Gesang); Michael Neubert (Gitarre); Christoph Siebel (Harmonika, Gesang); Andreas Bender (Gitarre); Rainald Thiemann (Schlagzeug, Gesang)

Let the Good Times Roll
Die sechs Herren der Dirty Blues Band haben bereits so einiges im Siegerländer Musikleben geschultert. Nach einer längeren Pause sind sie gut erholt wieder „on the road“. Bei ihrem schnörkellosen Rhythm’n’Blues mit Ausflügen in den Rock’n’Roll steht der Spaß an 100 % handgemachter Musik im Vordergrund. Ob sie Songs wie „Mustang Sally“, „Sweet Home Chicago“ oder auch Songs aus der eigenen Feder spielen, die Dirties machen immer Gute-Laune-Musik daraus.

Termin: Freitag, 26.09.2014, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Abendkasse
www.dirtybluesband.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26.09.2014 – Dämmerschoppen – Dirty Blues Band

20.09.2014 Robby Ballhause – Liedermacher

Robby Ballhause

Robby Ballhause

Folk, Country, Rock und Pop

Robby Ballhause ist Liedermacher, vielseitiger Fingerstylist und ausdrucksstarker Sänger aus Hannover.
Er lernte und perfektionierte sein Handwerk bei hunderten von Auftritten in den letzten 25 Jahren. Bevorzugte inhaltliche
Themen sind die ernsten und skurrilen Dinge des alltäglichen Lebens sowie zwischenmenschliche Beziehungen in allen Schattierungen.
An seiner Bühnenpräsenz merkt man, dass er sein Brot auch in den Straßen und Bars Südeuropas verdient hat. Seine Art, die
Seelen des Publikums zu berühren und gefangen zu nehmen, die Auflockerung durch kleine Anekdoten zeichnen seine Konzerte aus.

Termin: Samstag, 20.09.2014, 20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Abendkasse 12 €
www.www.robbyballhause.de.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Kommentare deaktiviert für 20.09.2014 Robby Ballhause – Liedermacher

07.09.2014 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Tierfotografie

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Wer kennt nicht die tollen Tierfotos aus den Weiten Afrikas – Giraffen, Löwen, Antilopen und Affen? Unser Afrika finden wir im Kölner Zoo!
Dieser Workshop wendet sich an Kamerabesitzer, die schon etwas erfahrener im Umgang mit ihrer Kamera sind und ausprobieren wollen, wie man Tierfotos gekonnt in Szene setzt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Tele- oder Makroobjektive, Einbein- oder Dreibeinstative mit.

Termin: Sonntag 07.09.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort und Treffpunkt: Haupteingang Kölner Zoo
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Tierfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 07.09.2014 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

05.09.2014 JungeKunstSchmiede – Malen auf Stofffetzen

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Ein Stofffetzen huscht als Gespenst über das Bild oder wird zum Segel eines Bootes. Wir kleben Stofffetzen auf festes Papier und arbeiten mit Acrylfarben. Wie lassen sich verschiedene Pinsel führen, wie haftet und deckt die Farbe, was geschieht mit den Falten im Stoff? Ergänzt durch Pigmente, Kohle und Kreide entstehen eigene kleine Bildwelten.

Motto/Inhalt: Malen auf Stofffetzen (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 05.09.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.09.2014 JungeKunstSchmiede – Malen auf Stofffetzen

06.06.2014 JungeKunstSchmiede – Murmellabyrinth

OLYMPUS DIGITAL CAMERABau dir aus Stöcken und Pappe ein geheimnisvolles Labyrinth mit Hindernissen und Fallgruben. Schaffst du es, die Kugel
durch die rätselhaften Gänge zu führen? Aber sei vorsichtig, dass sich die Kugel nicht verirrt!

Motto/Inhalt: Murmellabyrinth (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 06.06.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.06.2014 JungeKunstSchmiede – Murmellabyrinth

Ende der Veranstaltungen 1. Hälfte 2014

ende2014

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 1. Hälfte 2014

25.05.2014 Fotoworkshop mit René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder.

René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).
Ziel der Workshops ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, welche Möglichkeiten in seiner Kamera stecken um gute Fotos zu machen. Der Kurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Gleichermaßen geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Digital-Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastikknipsen’ mit dem guten alten Film.
Wichtig! Die Bedienungsanleitung der Kamera sollte unbedingt mitgebracht werden!

Termin: Sonntag 25.05.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Jun. 2014“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 25.05.2014 Fotoworkshop mit René Achenbach

09.05.2014 JungeKunstSchmiede „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche

jks20140509Porträt, Landschaft und Stillleben sind klassische Themen in der Malerei. Hier könnt ihr wählen und ausprobieren, ob ihr eine Person (z. B. nach einem mitgebrachten Foto) mit Pinsel und Farbe auf Leinwand malt oder eine Landschaft. Auch ein Stillleben ist möglich. Ihr könnt ein ganz individuelles Stillleben entwerfen, mit z. B. Rucksack, Handy, Mütze und Lieblingsschal.

Motto/Inhalt: „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche (Alter: 10 – 16 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 09.05.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 09.05.2014 JungeKunstSchmiede „Mal ganz klassisch“ für Kinder und Jugendliche

26.04.2014 „Natursteig Weltende“ – Kroppacher Schweiz

09-2014-Naturkundliche-WanderungNaturkundliche Wanderung

Der „Naturpfad Weltende“ am nördlichen Ende der Kroppacher Schweiz bietet dem trittsicheren Wanderer ein Natur- und Wandererlebnis der ganz besonderen Art. Es geht über schmalste und steile Pfade entlang den steilen Hängen der Nister, durch urwüchsige Natur und vorbei an spektakulären Aussichtspunkten. Seltene Tier- und Pflanzenarten verhelfen zu einem ganz besonderen Naturerlebnis.
Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind für die 2 1/2-stündige Wanderung erforderlich.
Leitung: Markus Kunz, Dipl. Geograph und Biotopbetreuer des Westerwaldkreises.
Gemeinsamer gemütlicher Ausklang bei Blechkuchen und Kaffee in der „Alten Mühle“ in Stein-Wingert.

Termin: Samstag, 26.04.2014
Treffpunkt: 14:00 Uhr, Stein-Wingert, Parkplatz am Friedhof an der K16 oder
13:15 Uhr, Fahren in Kolonne oder in Fahrgemeinschaften möglich ab KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 10,00 €
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung: bis 19. April durch Überweisung auf unser Konto (s. Impressum), oder: Barbara Misselwitz, tel.: 02734/ 2401
Verbindliche Anmeldung: bis 19. April durch Überweisung auf unser Konto
Bankverbindung: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.
Kontonummer: 7000 3264 BLZ: 460 517 33
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
Veröffentlicht unter Allgemein, Wanderung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 26.04.2014 „Natursteig Weltende“ – Kroppacher Schweiz

17.04. + 18.04.2014 JungeKunstSchmiede – Asiatische Tuschemalerei

jks
Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Kurs lernen wir erst bei kalligraphischen Übungen die Grundtechnik mit den „Vier Schätzen“ kennen, z. B. wie man mit Pinsel, Tusche und weiteren Materialien umgehen soll und wie wichtig eine entsprechende Körperhaltung ist. Danach üben wir die klassischen Malmotive der „Vier edlen Pflanzen“ (Bambus, Orchidee, Chrysantheme und Pflaume). Nach den Grundübungen werden wir uns mit weiteren Malmotiven wie Landschaft, Tieren und Blumen beschäftigen.

Motto/Inhalt: Asiatische Tuschemalerei (Alter ab 9 Jahre)
Kursleitung: Stella Kown-Mockenhaupt
Termin: Mittwoch 17.04.2014 und
Donnerstag 18.04.2014, je 14:00 – 16:15 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 17.04. + 18.04.2014 JungeKunstSchmiede – Asiatische Tuschemalerei

09.04.2014 Jahreshauptversammlung

Jahreshauptversammlung, Alte Schmiede, Am Silberstern 4a, 57258 Freudenberg
Beginn: 19:30 Uhr

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 09.04.2014 Jahreshauptversammlung

04.04.2014 JungeKunstSchmiede – Heiter bis wolkig

20140404_jksMümmelschäfchenwolke, Dickebauchwolke, Luftschlösser, Piratenschiff… Du hast dich bestimmt auch schon mal gefragt, warum Wolken nicht vom Himmel fallen und warum sie so unterschiedlich aussehen können. In diesem Workshop lassen wir Wolken entstehen und malen sie in ein selbst gemachtes „Wolkenbuch“.

Motto/Inhalt: Heiter bis wolkig (Alter 6 – 11 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag 04.04.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.04.2014 JungeKunstSchmiede – Heiter bis wolkig

04.04.2014 Dämmerschoppen – Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)

Sladi Stefanovska: Gesang Tino Schol: Saxophon, Gesang Holger Lisy: Gitarre Steffen Runzheimer: Piano Jürgen Garotti: Bass Benjamin Klein: Schlagzeug

Sladi Stefanovska: Gesang
Tino Schol: Saxophon, Gesang
Holger Lisy: Gitarre
Steffen Runzheimer: Piano
Jürgen Garotti: Bass
Benjamin Klein: Schlagzeug

Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)
Das Repertoire der Band besteht aus modern arrangierten Jazzstandards, groovigem Soul und schwarzem Blues mit Jazzeinflüssen. Secret Tip bietet tanzbare Musik, kombiniert mit anspruchsvollem Hörgenuss. Im Mittelpunkt der Band steht die junge aus Mazedonien stammende Sängerin Sladi Stefanovska, die auch einen Teil der Eigenkompositionen zum Bandrepertoire beisteuert. Gegründet im Frühjahr 2011 hat sich Secret Tip in kurzer Zeit den Ruf einer Bluesband der außergewöhnlichen Art zu sein erspielt.

Termin: Freitag, 04.04.2014 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 8,00 €
www.secret-tip.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Jazz, Soul | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 04.04.2014 Dämmerschoppen – Secret Tip (Blues, Soul, Jazz)

28.03. + 29.03.2014 – Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

esther01Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

Esther Bejarano, heute 88 Jahre alt, überlebte das Konzentrationslager Auschwitz als Mitglied des Mädchenorchesters und wurde Künstlerin für den Frieden und Kämpferin gegen Faschismus und Rassismus. Noch immer steht sie auf der Bühne und hat mit ihrer Familie ein einzigartiges musikalisches Projekt ins Leben gerufen.

esther02Damals begann die Odyssee mit den Sätzen: Orient trifft Okzident, die Jüdin den Moslem, die Atheistin den Christen, Süd trifft Nord, Alt trifft Jung, Frau trifft Mann, Tradition trifft Moderne, Folklore trifft Rap, Hamburg trifft Köln, ausdrucksstarke Stimmen treffen auf geniale Musiker, Spannung trifft auf Harmonie, Herz trifft Verstand, die Familie Bejarano trifft die Microphone Mafia – und alle arbeiten gleichberechtigt nebeneinander.
Drei Generationen, die ihre kulturellen, menschlichen, musikalischen und persönlichen Ansichten und Gedanken in einem Schmelztiegel verschmelzen lassen und den Zuhörern und Zuschauern ihre Sicht von Leben vorstellen. Ihre Sicht von Leben, ein Leben, für das es sich lohnt zu kämpfen, auch wenn „Tränen rot wie Blut“ fließen. Trotz aller Probleme geht es um Zuversicht und Mut und das „Hand in Hand, mit Herz und Verstand“!
Während der Veranstaltung berichtet Esther von ihrem Erlebten während der Verfolgung durch die Nazis und von ihrer Zeit als jüdische Zwangsarbeiterin. Ihre Worte und die Musik erzeugen eine Kraft, die ansteckt für den Kampf gegen Faschismus, Gewalt und Rassismus.

Termin 1: Freitag, 28.03.2014, 11:00 Uhr (Schulveranstaltung)
Ort: Aula, Schulzentrum Büschergrund, Hermann-Vomhof-Str. 9, 57258 Freudenberg
Termin 2: Samstag, 29.03.2014, 20:00 Uhr
Ort: Firma HF MIXING GROUP, Asdorfer Str. 60, 57258 Freudenberg
Eintritt: Vorverkauf: 14 € / Tages- und Abendkasse: 15 €
VVK durch Überweisung
mit Angabe der Veranstaltung ab sofort (Banverbindung)
Diese Veranstaltungen werden dankenswerter Weise unterstützt vom Lions Club Freudenberg, der Firma HF MIXING GROUP, der Stadtsparkasse Freudenberg und der SV und dem Förderverein der Realschule Freudenberg.
KulturFlecken Silverstern e.V. Stadtsparkasse Freudenberg Lions Club Mixing Group Realschule Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 28.03. + 29.03.2014 – Esther Bejarano und Microphone Mafia: La Vita Continua

07.03.2014 JungeKunstSchmiede – Hund, Katze, Ameisenbär

2014-03-07-jksWir malen mit Acrylfarben auf eine Leinwand. Als Motiv ist euer Lieblingstier genau richtig. Ein Tierportrait oder ein Gemälde einer ganzen Tierfamilie ist möglich, je nachdem, wie es euch gefällt. Gerne könnt ihr ein Foto oder eine Vorlage von eurem Lieblingstier mitbringen, ansonsten könnt ihr auch ein Foto aus den vielen Tierbüchern, die vor Ort sind, auswählen. In dem Workshop bekommt ihr jede Menge Tipps und Hilfen, wie man mit Acrylfarben malt und was bei einer Tierdarstellung wichtig ist.

Motto/Inhalt: Hund, Katze, Ameisenbär (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag 07.03.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 07.03.2014 JungeKunstSchmiede – Hund, Katze, Ameisenbär

07.03.2014 Dämmerschoppen – Hartmut Sperl Trio

Es spielen:  Florian Schnurr – Schlagzeug,  Stefan Schwarzinger – Bass,  Hartmut Sperl – Piano

Es spielen:
Florian Schnurr – Schlagzeug,
Stefan Schwarzinger – Bass,
Hartmut Sperl – Piano

Dämmerschoppen – Hartmut Sperl Trio
Die drei Jazzer Florian Schnurr, Stefan Schwarzinger, und Hartmut Sperl, improvisieren aus Leidenschaft und der Überzeugung heraus, dass eine bekannte Melodie zwar Wiedererkennungswert haben muss, aber auch zu Veränderungen einlädt. Ihre Spezialität sind Klassiker der Rockgeschichte, besonders Hits der Beatles, die mit neuen Rhythmen und Klängen ausgestattet werden.

Stefan Schwarzinger war die Stütze der Uni-Bigband und zupft so ziemlich alles, was er zum Swingen und Rocken bringen kann. Florian Schnurr gilt als einer der vielseitigsten Schlagwerker des Siegerlandes. Zusammen mit Hartmut Sperl gehört er zum King-Ensemble des Apollo. Sperl sorgt dafür, dass die großen Namen der Jazzgeschichte musikalisch in der aktuellen Formation Platz finden.

Termin: Freitag, 07.03.2014, 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse: 10,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Jazz, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.03.2014 Dämmerschoppen – Hartmut Sperl Trio

06.03.2014 Frieda Braun – Kabarett von und mit Karin Berkenkopf

Frieda_BraunRolle vorwärts

In Rolle vorwärts präsentiert Frieda Braun, Sauerländer Unikum und Pendant zur Siegerländer Ursel, ein Programm, das Lösungen für viele Lebensfragen und -krisen bietet. Wie begrüßt man sich ohne Ansteckungsgefahr, wenn die Grippewelle anrollt? Welche Kräuter und Tiere aus heimischen Gefilden sind essbar, wenn die Eurokrise uns in Armut stürzt?
Es ist diese Mischung aus Wortspielen und pointierten Alltagsbeobachtungen, die dafür sorgt, dass keine Minute vergeht, ohne die Zuschauer zum Lachen zu bringen.
Herrlich wie Frieda aus scheinbar profanen Situationen Kabarett-Unterhaltung der herausragend komischen Art zaubert und dabei die Herzen der Menschen im Sturm erobert. Bissig und gleichzeitig liebenswert.

Termin: Donnerstag, 06.03.2014, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: Aula, Schulzentrum Büschergrund, Hermann-Vomhof-Str. 9, 57258 Freudenberg
Eintritt: 14,00 € Vorverkauf / Abendkasse 17,00 €
VVK durch Überweisung ab sofort
VVK-Stellen ab 17.01.2014
(Weitere Infos zum Vorverkauf für diese Veranstaltung)
www.friedabraun.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kabarett | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 06.03.2014 Frieda Braun – Kabarett von und mit Karin Berkenkopf

09.02.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier

Mechthild Hendricks (Violine) und Waldemar Damm (Musette-Akkordeon)

Mechthild Hendricks (Violine) und Waldemar Damm (Musette-Akkordeon)

Caféhausmusik mit Musette Mélange

Mit der verträumten französischen Caféhausmusik vermitteln die beiden Musiker Mechthild Hendricks (Violine) und Waldemar Damm (Musette-Akkordeon) dem Publikum das Flair typischer Pariser Straßencafés. Charmante Musette-Walzer werden von fast vergessenen, aber immer noch beliebten Melodien Edith Piafs und Joe Dassins abgelöst. Diese Musik ist zum Entspannen und Träumen.
Neben der ruhigen Caféhausmusik hat das Duo auch eine bunte Mischung an wilderen Rhythmen aus der ganzen Welt im Programm: Tango aus Südamerika, leidenschaftliche Zigeunermusik aus Russland, spritzige Irish Folk Medleys und rasante Fiddle-Tunes.

Termin: Sonntag, 09.02.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Tageskasse 12,00 €
www.musettemelange.de
Veröffentlicht unter Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.02.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier

07.02.2014 JungeKunstSchmiede – Maskenbau

Maskenbau-11Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wir machen zuerst aus Gips einen Abdruck eures Gesichts. Grundlage ist die venezianische Halbmaske, die nur die obere Gesichtshälfte bedeckt. Anschließend könnt ihr überlegen, ob noch weitere Details die Maske verzieren sollen. Natürlich wird die Maske auch mit Farbe angemalt und kann außerdem noch mit Perlen und Federn beklebt werden.

Motto/Inhalt: Maskenbau (Alter: 8 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag 07.02.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.02.2014 JungeKunstSchmiede – Maskenbau

10.01.2014 JungeKunstSchmiede: „Wir bringen Licht ins Dunkel“

lichtinsdunkel„Wir bringen Licht ins Dunkel“ 

Das Spiel mit Licht fasziniert Kinder wie Erwachsene gleichermaßen – besonders in der dunklen Jahreszeit! In diesem Workshop werden interessante Lichtobjekte von Kindern und Eltern gemeinsam hergestellt und erprobt.

Mit verschiedenen Materialien zaubern wir gemeinsam „Licht aus der Tüte“ und schaffen fantastische beleuchtete Räume im Schuhkarton!

„Ganz nebenbei“ lernen die Teilnehmer Künstler kennen, die sich in ihrem Werk mit dem Phänomen „Licht“ auseinandergesetzt haben.

Bitte Taschenlampen mitbringen!

Motto/Inhalt: Wir bringen Licht ins Dunkel (Diesmal für Eltern UND Kinder ab 6 Jahre!)
Termin: Freitag, 10.01.2014 – 17:00-19:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 10 € für 1 Erwachsenen und 1 Kind; jedes weitere Kind + 5 €. Der TN-Beitrag kann mitgebracht werden.
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 10.01.2014 JungeKunstSchmiede: „Wir bringen Licht ins Dunkel“

06.12.2013 JungeKunstSchmiede – T-Shirt Druck und mehr

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten, Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben in diesem Halbjahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.
Ob als Geschenk, zur Individualisierung des Lieblingskleidungsstücks oder anderer beliebiger Textilien. Hier habt ihr die Gelegenheit, den Textildruck auszuprobieren und eigens ausgesuchte bzw. erdachte Motive druckfertig zu machen. Mit Hilfe von Skizzen, benetzten Holzrahmen, Kleber, Farbe und natürlich einem T-Shirt, können wir auf einfache Weise T-Shirts und andere Textilien bedrucken. Ihr könnt gespannt sein.

Motto/Inhalt: T-Shirt – Druck & mehr (Alter ab 7 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 06.12.2013 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.12.2013 JungeKunstSchmiede – T-Shirt Druck und mehr

30.11. + 01.12.2013 3. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

Technikmuseum-SchmiedeDer KulturFlecken Silberstern veranstaltet zum dritten Mal in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum eine Weihnachtswerkstatt.
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren zeigen Drechsler, Glasperlenmacherin, Filzerin, Schmiede und viele Kunsthandwerker wieder live ihr Können in der großen temperierten Halle des Museums.
In der Cafeteria schmecken die berühmten Waffeln des Technikmuseums bei knisterndem Kaminfeuer und weihnachtlichen Klängen (Live-Musik) besonders gut.
Im Obergeschoss zeigt die Jugendgruppe ihre vielen Dampfmaschinen in Aktion.

Es findet auch an diesem Tag ein Wilesco – Dampfmaschinenverkauf statt.

Termin: Samstag, 30.11.2012 von 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 01.12.2012 von 10 bis 18 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Der Museumseintritt beträgt 2,00 € – Kinder und Jugendliche bis 14 Jahren
4,00 € – Erwachsene
8,00 € – Familienkarte
www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Technikmuseum, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 30.11. + 01.12.2013 3. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

24.11.2013 Literatur und Musik – Die Kunst zu leben

Abendmeditation in der Ev. Kirche Oberholzklau

Bernward Koch,  Prof. Dr. Friedhelm Decher

Bernward Koch, Prof. Dr. Friedhelm Decher

Der Philosoph und Buchautor Prof. Dr. Friedhelm Decher liest ausgewählte Texte zum Thema „Die Kunst zu leben“, die Bernward Koch musikalisch meditativ interpretiert und von Christoph Koch als Gastmusiker begleitet werden.
Literatur aus drei Jahrtausenden, vom alttestamentarischen Buch Koheleth bis zu Monty Python, wird so auf spannende, neue Weise erlebbar. Mit dem aktuellen Programm knüpfen sie an ihre erfolgreichen Literatur- und Musikabende an. Bernward Koch, Kulturpreisträger der Gemeinde Wenden 2012, ist heute als Musiker und Komponist besonders in den USA angesehen. Seine Instrumentalmusik mit überwiegend entspannendem Charakter läuft auch in internationalen Airlines rund um den Globus.
Prof. Dr. Friedhelm Decher stammt ebenfalls aus Wenden. Er lehrt an der Universität Siegen Philosophie und ist vielen auch als Dozent der Mittwochsakademie bekannt.

Sprecher: Prof. Dr. Friedhelm Decher
Musik: Bernward Koch (Piano, Keyboards, Percussion)
Gastmusiker: Christoph Koch (12-saitige Gitarre, Percussion)
Termin: Sonntag, 24.11.2013, 17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr)
Ort: Ev. Kirche Oberholzklau, Alte Straße 31, 57258 Freudenberg
Kosten 15,00 €
12,00 € (für Mitglieder)
www.bernwardkoch.com
Veröffentlicht unter Literatur | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 24.11.2013 Literatur und Musik – Die Kunst zu leben

17.11.2013 Der Grüffelo – Figurentheater für Kinder, Mäuse und Grüffelos ab 3 Jahren

Der Grüffelo – gespielt vom Theaterhaus Alpenrod

grueffelo01Ein kleines Lehrstück über Furcht und Unerschrockenheit und das Glück der Kleinen, die groß herauskommen, wenn sie nur ihre Fantasie gebrauchen!

Eine kleine Maus macht einen Spaziergang. Sie sucht Nüsse. Es begegnen ihr einige Tiere, die sie gerne verspeisen würden. Aber die Maus ist schlau. Sie erfindet einen Freund: Den Grüffelo mit feurigen Augen und schrecklichen Klauen, grässlichen Tatzen und einer giftigen Warze. Der macht den anderen Tieren Angst. Doch dann steht plötzlich ein echter Grüffelo vor ihr, dessen Lieblingsspeise kleine Maus auf Butterbrot ist. Aber die kleine schlaue Maus lässt sich nicht einschüchtern…

Das Figurentheater von Petra Schuff ist fantasievolles, vielseitiges, ungewöhnliches und überraschendes Theater und immer ein einmaliges Erlebnis.

Termin: Sonntag, 17.11.2013, 16:00 Uhr
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8,00 €
Kinder 5,00 €
(die Karten erhalten Sie über unsere Vorverkaufsstellen)
Spiel und Konzept: Petra Schuff
Figuren und Bühne: Petra Schuff
Musikarrangement: Rich Wondershore
Regiehilfe: Dorothea Theurer
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Handwerk | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 17.11.2013 Der Grüffelo – Figurentheater für Kinder, Mäuse und Grüffelos ab 3 Jahren

17.11.2013 Villa Musica – Sonntags um Vier – Klarinettenensemble Chalumeau

Klarinettenensemble Chalumeau

Klarinettenensemble Chalumeau

Klarinettenensemble Chalumeau

Das Spektrum reicht von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Aber auch Bearbeitungen bekannter Kompositionen hat das Ensemble in sein Repertoire aufgenommen. Das in Anlehnung an einen Vorläufer der Klarinette – das Hirteninstrument Chalumeau – benannte Klarinettenensemble besteht seit 2006. Dabei stehen jazzige Klänge und leichte klassische Musik im Mittelpunkt. Aber auch ein Tango oder Klezmer-Musik sind zu hören.

Termin: Sonntag, 17.11.2013, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 52728 Freudenberg
Eintritt Vorverkauf 10,00 €
Abendkasse 12,00 €
www.chalumeau.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 17.11.2013 Villa Musica – Sonntags um Vier – Klarinettenensemble Chalumeau

10.11.2013 Fotoworkshop mit René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder.

René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).
Ziel der Workshops ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, welche Möglichkeiten in seiner Kamera stecken um gute Fotos zu machen. Der Kurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Gleichermaßen geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Digital-Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastikknipsen’ mit dem guten alten Film.
Wichtig! Die Bedienungsanleitung der Kamera sollte unbedingt mitgebracht werden!

Termin: Sonntag 10.11.2013
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: "FotoWorkshop Nov. 2013"
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 10.11.2013 Fotoworkshop mit René Achenbach

20.10.2013 Fotowanderausstellung mit Fotos von Gottfried Klör

Land schafft Bilder = Landschaftsbilder

fotospaziergangDas Wildenburger Land ist ein Landstrich von unverwechselbarem Charakter und malerischer Schönheit in unserer unmittelbaren Nachbarschaft.
Es offenbaren sich Fotomotive, die einerseits eine eigenwillige Naturlandschaft zeigen, oft aber auch nicht ohne ihre besondere Geschichte und die vielen Generationen zu denken sind, die dieser Naturlandschaft ihren kulturellen Stempel aufdrückten.
Der Fotograf sieht das Motiv und macht ein Bild daraus, wie er es sieht. Jeder sieht dasselbe Motiv und macht ein anderes Bild daraus. Gottfried Klör versuchte auf seinen monatelangen fotografischen Streifzügen durchs Wildenburger Land mit dem Herzen zu sehen; die Ergebnisse werden in dieser Fotoausstellung vorgestellt.

Vernissage: Sonntag, 15.09.2013 11:00 Uhr
1.Ausstellung: 15.09.2013 bis 22.09.2013
geöffnet am Samstag und Sonntag von 15:00-18:00 Uhr
oder nach Vereinbarung (0175-2031879)
Kulturflecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Vernissage: Freitag, 27.09.2013 18:00 Uhr
2.Ausstellung: 27.09.2013 bis 12.10.2013
Feuerstelle, Im Mühlenhof 3, 57548 Freusburger Mühle
geöffnet zu den Geschäftszeiten der Feuerstelle
Mo, Do: 15:00-19:00 Uhr, Di, Mi, Fr: 10:00-13:00 Uhr und 15:00-18:00 Uhr
Sa: 11:00-15:00 Uhr (02741-9756344, www.reifenberg-haustechnik.de)
Vernissage: Sonntag, 20.10.2013 11:00 Uhr
3.Ausstellung: 20.10.2013 bis 09.11.2013
Altenheim St. Klara, Strahlenbach 8, 51598 Friesenhagen
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotografie, Wanderung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 20.10.2013 Fotowanderausstellung mit Fotos von Gottfried Klör

08.11.2013 JungeKunstSchmiede – Schwarzlichttheater im Karton

BILD0287

Du baust Dir Dein eigenes kleines Schwarzlicht-Mini-Theater als Bauchladen. Das ist ein mit schwarzem Stoff ausgekleideter Karton, den Du Dir mit einem Trageriemen um den Hals hängen kannst. Mit „schwarzem Licht“ kannst Du kleine Theaterstücke oder Zaubertricks vorführen und zu Hause weiter experimentieren. (Freiwilliger zusätzlicher Kostenbeitrag für eine eigene, im Anschluss mitnehmbare Lampe und passende Batterien ca. 10,00 €)

Motto/Inhalt: Schwarzlichttheater im Karton
(Alter ab 8 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 08.11.2013 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 08.11.2013 JungeKunstSchmiede – Schwarzlichttheater im Karton

02.11.2013 – Dämmerschoppen – Big Yuyu Blues Band

Big Yuyu

Big Yuyu

Wer auf Mallorca dem Rhythm´n Blues verfallen ist, kommt an ihnen nicht vorbei. Seit sieben Jahren bespielt das katalanische Trio Big Yuyu unermüdlich die Insel, von Sóller bis Manacor, von Palma bis Alcúdia. Damit ist sie aus der mallorquinischen Musikszene nicht mehr wegzudenken. Nun kommt die 2011 von der European Blues Challenge zur viertbesten Bluesband ganz Spaniens gewählte Formation nach Deutschland!
Blues mit dem Feuer und Charme des Mittelmeeres: Eine rhythmische Kombination aus dem Soul des Mississippi und der Hitze der mallorquinischen Sonne!

Termin: Samstag 02.11.2013
20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 12,00 € (nur Abendkasse)
www.bigyuyu.net
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 02.11.2013 – Dämmerschoppen – Big Yuyu Blues Band

31.10.2013 JungeKunstSchmiede – Wir bringen Licht ins Dunkel!

Achtung! Herbstferien-Veranstaltung der JungeKunstSchmiede in der Alten Schmiede!

Mit verschiedenen Materialien zaubern wir gemeinsam „Licht aus der Tüte“ und schaffen beleuchtete Räume im Schuhkarton!
lichtinsdunkel

Bitte Taschenlampen mitbringen!

Motto/Inhalt: Wir bringen Licht ins Dunkel! (Alter ab 6 Jahre)
Kursleitung: Olga Pepke
Termin: Donnerstag, 31.10.2013 – 18:00-20:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 10 € für 1 Erwachsenen und 1 Kind; jedes weitere Kind + 5 €. Der TN-Beitrag kann mitgebracht werden.
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!

Achtung! Herbstferien-Veranstaltung der JungeKunstSchmiede in der Alten Schmiede!

Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 31.10.2013 JungeKunstSchmiede – Wir bringen Licht ins Dunkel!

04.10.2013 JungeKunstSchmiede – Stempel selber bauen

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten, Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben in diesem Halbjahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Von euch angefertigte Motive werden in Radier- und Moosgummi geschnitzt. Auch verschiedene Gegenstände wie Blätter oder Perlen können im Stempelkissen verarbeitet werden. Nun nur noch das Stempelgummi auf ein Holzstück kleben, damit der Stempel gut in der Hand liegt und los stempeln.

Motto/Inhalt: Stempel selber bauen (Alter ab 8 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 04.10.2013 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 04.10.2013 JungeKunstSchmiede – Stempel selber bauen

04.10.2013 Erich Kästner: Zart – zornig – zickig

Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt

Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt

Anna Barbara Hagin und Irmgard Himstedt

Sie leben im Berlin der zwanziger Jahre …
Sie heißen Bertha und Erna und vielleicht Elisabeth. Sie sind Fräuleins vom Büro, Bardamen und sehr feine Damen, sie sind Dienstmädchen und leichte Mädchen, Waschfrauen, Hausfrauen, Ehefrauen und Mütter…

Sie hämmern auf Schreibmaschinen, schwärmen für die Natur, spielen Klavier und träumen vom Glück. Sie erzählen von ihrem Leben, von ihrer Arbeit und von dem, was sie bewegt. Erich Kästner hat sie beobachtet und ihnen in Gedicht und Prosa eine ganz eigene selbstbewusste Stimme verliehen. Die ist so anrührend und komisch – heute wie ehedem.

Mit einem Augenzwinkern haben die Künstlerinnen Anna Barbara Hagin und Heike Beutel die Verse Erich Kästners ausgesucht und eingerichtet.
Die vielseitige Querflöte Irmgard Himstedts verleiht dem Stück die besondere Note. Ein leicht – sinniger Augen- und Ohrenschmaus.

Termin: Freitag, 04.10.2013, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Vorverkauf 10,00 € / Abendkasse 12,00 €
www.anna-barbara-hagin.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für 04.10.2013 Erich Kästner: Zart – zornig – zickig

21.09. + 22.09.2013 „Sichtweise“ – Kunstausstellung in der Farnschlade

Hof Farnschlade

Hof Farnschlade

Zum vierten Mal findet im schönen Hofraum des alten Forsthauses Farnschlade zwischen Harbach, und Plittershagen im Wald gelegen, eine Kunstausstellung statt.
Marlies Forneberg, Carola Scholz, Ernst Willi Jung und Victor Fieber präsentieren neue Arbeiten! Einige Worte zu den Kunstwerken gibt es jeweils gegen 15 Uhr.

Seien Sie gespannt, lassen Sie sich überraschen, schauen und genießen Sie!

Termin: Samstag, 21.09.2013 und Sonntag, 22.09.2013 12:00-18:00 Uhr
Ort: Carola Scholz – Hof Farnschlade – 57572 Harbach
Infos: 02734-60148 / 0171-9500803, scholz-farnschlade@t-online.de
www.farnschlade.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen | Kommentare deaktiviert für 21.09. + 22.09.2013 „Sichtweise“ – Kunstausstellung in der Farnschlade

14.09.2013 Fotospaziergang im Wildenburger Land

Fotospaziergang mit Gottfried Klör und Friederike Schlebusch

fotospaziergangInteressierte Hobbyfotografen sind schon vor der großen Wanderausstellung zu einem Fotospaziergang zu markanten Punkten des Wildenburger Landes eingeladen! Gottfried Klör wird Ihnen seine Art zu fotografieren näher bringen, während Friederike Schlebusch an die bekannten Pilgerwanderungen anknüpft und unterwegs Geschichten vom Wildenburger Land erzählt.

Es können auch weiterhin geführte Wanderungen mit Friederike Schlebusch durchs Wildenburger Land von Gruppen ab 10 Personen gebucht werden. Terminabsprachen und Info unter: 02741-9744599 oder 0170-3825488

SZ2013-09-17thLesen Sie hier den Artikel aus der Siegener Zeitung vom 17.09.2013 „Zeigen, was ich sehe“, zum Fotospaziergang im Wildenburger Land mit Gottfried Klör.
Fotospaziergang: Samstag, 14.09.2013 15:00-18:00 Uhr
Treffpunkt am Wanderparkplatz Strahlenbachkapelle, Friesenhagen
(max. 15 Teilnehmer, Anmeldung unter 0175-2031879)
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Wanderung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14.09.2013 Fotospaziergang im Wildenburger Land

07.09.2013 – 10 Jahre KulturFlecken Silberstern e.V.

2013-01-16-jubilaeumAm 7.September 2013 feiern wir ab 19 Uhr im Silberstern unseren 10. Geburtstag!
Wir laden alle Mitglieder, Sponsoren und Kulturinteressierte zu einem Konzert in die Silbersternschmiede ein.

Zu unserer Geburtstagsfeier konnten wir das spritzige Quintett „Bakad Kapelye“ aus Gießen gewinnen, dessen Spezialität die osteuropäische Folklore ist. In ideenreichen Arrangements mit Gesang, Violine, Saxofon und Klarinette, Akkordeon, Bass und Schlagzeug präsentieren die fünf jungen Musiker nicht nur Entdeckergeist, Experimentierfreude und Tanzwut, sondern auch Sinn für Stil und Atmosphäre.
LASSEN WIR DEN KULTURFLECKEN HOCH LEBEN!

Bakad Kapelye

Bakad Kapelye

Quintett "Bakad Kapelye"

Alina Bauer: Geige und Gesang
Peter Incze: Alt, Tenor-Sax, Klarinette und Gesang
Björn Rückert: Akkordeon, Percussion, Gesang
Sten Seegel: Bass
Alexander Hock: Drums und Percussion

Infos unter: www.kapelye.de oder www.soundcloud.com/bakad-kapelye

Termin: Samstag, 07.09.2013 19:00 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr)
Ort: Silbersternschmiede, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Konzert: frei
Aus Platzgründen bitten wir um Anmeldung bis zum 31.8.2013 bei Anne Beel: 02734-7216
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 07.09.2013 – 10 Jahre KulturFlecken Silberstern e.V.

06.09.2013 JungeKunstSchmiede – Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten, Kinder und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben in diesem Halbjahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wir holen die Natur ins Haus und zeichnen mit Grashalmen, Binsen und Farn. Mit unseren bloßen Händen und den Naturmaterialien bauen wir grüne Kunstwerke und tapezieren die Wände mit feinen Linien. Grün ist angesagt!

Motto/Inhalt: Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider
(Alter 6 – 11 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 06.09.2013 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 06.09.2013 JungeKunstSchmiede – Grün, grün, grün, sind alle meine Kleider

18.07.2013 – Dämmerschoppen: Teenietus M3

Teenietus M3

Teenietus M3

Teenietus M3 ist eine aufstrebende Jugendband, in der
Bastian Zimmermann (E-Gitarre),
Felix Thalmann (Schlagzeug, Cajon),
Nik Hulsmans (Bass- Gitarre),
Tristan Vitt (Keyboard, Klavier) sowie Carina Judt (Gesang) und
Leonie Rach (Gesang, E-Gitarre) mitwirken.
Seit Grundschulzeiten spielen einige Bandmitglieder zusammen und die Band konnte ihr Können und ihr Repertoire im Laufe der Jahre systematisch erweitern.
Das Repertoire der Band umfasst verschiedenste Musikrichtungen; Teenietus M3 wird sowohl für Veranstaltungen der Stadt Siegen, Seniorenveranstaltungen, Sommerfesten, Weihnachtsfeiern angefragt.
Seit einiger Zeit liegt der Schwerpunkt auf Pop und Popballaden (Milow, Bieber etc.), das Herz der männlichen Bandmitglieder schlägt aber immer noch für ACDC.

Geänderter Termin:   Donnerstag, 18.07.2013
19:00 Uhr (Einlass 18:30 Uhr)
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt:   3,00 € (nur Abendkasse)
www.teenietusm3.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18.07.2013 – Dämmerschoppen: Teenietus M3

13.07.2013 – Origami – Vortrag und Workshop mit Kristina Wißling

Kristina Wißling

Kristina Wißling

„Kunst trifft Technik – die Optimierung der Falten“
Kristina Wißling – Illustratorin, Origami-Designerin, Industriekünstlerin

Airbag, Teebeutel, Blutgefäßstützen oder Sonnensegel für den Weltraum, wenn Kristina Wißling etwas zerknittert, dann ist das Origami für die Industrie.
Origami, ursprünglich eine japanische Faltkunst, begeistert seit dem Einzug mathematischer Regeln Wissenschaftler und Ingenieure auf der ganzen Welt. Mittlerweile hat sich daraus als breites Forschungsfeld für Anwendungen die „Origami-Technik“ entwickelt.

Dies ist das Fachgebiet der mit zahlreichen Preisen ausgezeichneten Designerin die an der FH Dortmund Objekt- und Raumdesign studierte.
Ihre Faltkonstruktionen (z.T. aus Metall) schaffen den Brückenschlag zwischen Kunst, Wissenschaft, Technik und Design. Die ursprünglich aus der Kunst stammenden Techniken führen nun zu praktischen Anwendungen in unterschiedlichen Industriezweigen.
Kristina Wißling wird über unterschiedliche Falttechniken in Industrie, Forschung und Wissenschaft vortragen, bevor in einem Workshop bestimmte Falttechniken erlernt werden, aus denen interessante Zufalls-Objekte entstehen können.

Den Abschluss bildet eine Ausstellung mit Objekten von K. Wißling sowie den Ergebnissen der Workshop-Teilnehmer im Technikmuseum Freudenberg.
Das Angebot richtet sich an Designer, Architekten, Ingenieure und andere Interessierte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bei großer Nachfrage kann am So. 14.07. noch ein Workshop angeboten werden.

Vortrag: Samstag 13.07.2013 10:00 – 11:00 Uhr
Workshop: Samstag 13.07.2013 10:00 – 17:00 Uhr (inkl. Vortrag)
Ausstellung: Sonntag 14.07.2013 10:00 – 18:00 Uhr (Objekte K. Wißling u. Workshop-Ergebnisse)
Ort: Technikmuseum, Olperstr. 5, 57258 Freudenberg
Kosten: 75,00 € (Workshop inklusive Material 25,00 €) – max. 25 Teilnehmer
10,00 € (nur Vortrag)
Verbindliche Anmeldung bei: Conny Corthym-Klein
Tel: 02734-3836 oder 0178-1605453 eMail: info@kleinkunst-siegen.de
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter: Stichwort: Faltworkshop-Kißling, Kontoinhaber: KulturFlecken Silberstern e.V., Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg, BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 700 032 64
kf_logo
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13.07.2013 – Origami – Vortrag und Workshop mit Kristina Wißling

05.07.2013 – JungeKunstSchmiede – Zeigt her eure Schuhe

Aus einem alten Schuh wird in diesem Workshop ein individuell gestaltetes Kunstobjekt. Bringe bitte einen alten Schuh mit, dem du durch die fantasievolle Gestaltung mit den unterschiedlichsten Materialien wie Pappmaschee, Farbpapieren, Glitter, Federn usw. ein neues „Leben“ einhauchst.

Motto/Inhalt: Zeigt her eure Schuhe (Alter 8 – 13 Jahre)
Kursleitung: Jana Kulczycki
Termin: Freitag, 02.11.2012 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.07.2013 – JungeKunstSchmiede – Zeigt her eure Schuhe

07.06.2013 – JungeKunstSchmiede – Nix für Drückeberger!

Styrenedruck ist ein Tiefdruckverfahren für die jungen Künstler unter euch. Auf weichen, styroporähnlichen Platten können mit Stiften, Finger oder Pinselstrichen Linien eingezeichnet werden. Der Platte, die auch experimentell noch weiter verarbeitet werden kann, z.B. durch Zerschneiden und Teilen, können nun mehrere bunte Drucke abgeformt werden.
Aus einem alten Schuh wird in diesem Workshop ein individuell gestaltetes Kunstobjekt. Bringe bitte einen alten Schuh mit, dem du durch die fantasievolle Gestaltung mit den unterschiedlichsten Materialien wie Pappmaschee, Farbpapieren, Glitter, Federn usw. ein neues „Leben“ einhauchst.

Motto/Inhalt: Nix für Drückeberger (Alter 7 – 11 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 07.06.2013 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 07.06.2013 – JungeKunstSchmiede – Nix für Drückeberger!

26.05.2013 – Fotoworkshop mit Rene Achenbach – Aktfotografie

Fotoworkshop mit Rene Achenbach – Aktfotografie
Die Gestaltung von ästhetischen Akten, mit männlichen- oder weiblichen Modellen, ist, wie bei der Porträterstellung, die hohe Schule der Fotografie. Die Aktfotografie ist eine der schwierigsten Foto-Disziplinen überhaupt und deshalb auch als Kunstform anerkannt. Neben technischen Fertigkeiten wie die Beherrschung von Licht und Schatten, verlangt sie vom Fotografen auch die Fähigkeit der Kommunikation und das Vermögen, eine positive Beziehung bzw. einen einfühlsamen Umgang zu seinen Modellen aufzubauen.
Grundlagen wie das Einstellen der Kamera, Wahl der richtigen Brennweite und Perspektive werden ebenso behandelt wie der Bildaufbau. Wir arbeiten mit vorhandenen Cullmann-Stativen (jeder kann sich jedoch das passende zusammenstellen oder auch sein eigenes Stativ nutzen), California Sunbounce-Aufhellern unterschiedlicher Größen und Oberflächen sowie Xambo Studioblitzköpfen mit vielen Lichtformern.

Voraussetzungen:
Jeder Teilnehmer sollte seine Kamera kennen, wissen wie Zeit, Blende, Weißabgleich und ISO einzustellen ist. Erfahrungen in der Portraitfotografie sind erwünscht, aber nicht Voraussetzung. Ziel des Workshops ist es, eine gute und ansehnlich gestaltete Aktaufnahme zu kreieren.

Termin: Sonntag 26.05.2013
10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kursgebühr: 139,00 € (inkl. Modellkosten)
max. 8 Teilnehmer
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: FotoWorkshop 26. Mai
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 26.05.2013 – Fotoworkshop mit Rene Achenbach – Aktfotografie

20.04.2013 – Kunstfahrt zur Christo-Ausstellung

Gasometer Oberhausen

Gasometer Oberhausen

„Big Air Package“ – Gasometer in Oberhausen

Viele Siegerländer erinnern sich gerne an die ungewöhnliche Christo-Ausstellung, die Dieter Siebel mit dem KulturFlecken nach Freudenberg brachte und für die eigens ein außergewöhnliches Ausstellungsgebäude, der CUBE am Marktplatz errichtet wurde.
Jetzt schafft Christo selbst wieder ein faszinierendes Kunstwerk im Gasometer in Oberhausen, das vom 16. März bis 30. Dezember 2013 in Oberhausen erlebt werden kann.
Das „Big Air Package“ wird zeitweilig weltweit die größte Skulptur sein. Ein transparentes Gewebe, das Luft umhüllt, zu einer 90m hohen „Kathedrale der Luft“ wird und von innen und außen erlebt werden kann. Es ist die erste Ausstellung, die Christo nach dem Tod seiner Frau realisiert. Auf der untersten Ebene des Gasometers werden außerdem die bedeutendsten Projekte gezeigt, die Christo und seine Frau Jeanne-Claude in den letzten fünf Jahrzehnten haben Wirklichkeit werden lassen.
Wir laden alle Mitglieder, Interessierte und vor allem auch die damals – während der Freudenberger Christo-Ausstellung – ehrenamtlich Engagierten ein zu einer Kunstfahrt nach Oberhausen, bei der sicher so manche Erinnerungen aufgefrischt werden können.

Termin: Samstag, 20.04.2013
Abfahrt: 8:00 Uhr am Morer Platz, 57258 Freudenberg
Rückkehr: früher Abend
Kosten: 25,00 € (Busfahrt inkl. Eintrittspreis)
Verbindliche Anmeldung ist bis 15.03.2013 bei Dieter Siebel möglich! Erst nach Überweisung der Gebühr ist die Anmeldung verbindlich und der Platz gesichert. email: werkstaette-siebel@t-online.de, Telefon : 02734 – 7223
Überweisung des Teilnehmerbeitrages bis 15.03.2013 unter
Stichwort: Kunstfahrt Christo
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
www.gasometer.de
www.christojeanneclaude.net
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 20.04.2013 – Kunstfahrt zur Christo-Ausstellung

14.04. bis 29.04.2013 – Inge Beyer Kunstausstellung und Vernissage

ingebeyerkunstausstellung. . . überwiegend heiter . . . – Ölgemälde von Inge Beyer

Die Siegener Künstlerin Inge Beyer inszeniert in ausdrucksvollen Arbeiten Kompositionen der naiven Malerei, die von Heiterkeit und Freude am Erzählen geprägt sind. Die Künstlerin ist nicht auf ein Bildgenre festgelegt. Szenen – wie aus dem Leben gegriffen – bieten sich als Aufhänger für Geschichten des Betrachters an. Mit Vorliebe setzt Inge Beyer Sprich- und Wortwörtliches künstlerisch um und findet ihre Vorbilder für parodistische Anklänge und Wortspielereien mit Herz bei J. Ringelnatz und Ch. Morgenstern. Inge Beyer betont einen für die Malerei wichtigen Sinn, den Sehsinn. Dabei setzt sie auf Ordnung und elementare Harmonie. Eine übersichtliche Welt breitet sich vor dem Betrachter aus. Der Malstil unterstreicht diese Klarheit. So sind alle Dinge in ihrer linearen Umgrenzung voneinander abgesetzt. Die 1945 in Ballenstedt bei Quedlinburg geborene Künstlerin arbeitet als Optikerin in Siegen, startete 1975 ihre ersten Versuche im Umgang mit Ölfarben und konnte sich im Laufe der Zeit durch Ausstellungen und Veröffentlichungen einen Namen machen.

Vernissage:   Sonntag, 14.04.2013 – 11:00 Uhr
Ausstellung:   14.04. – 29.04.2013
samstags und sonntags von 15:00-18:00 Uhr
oder auf Anfrage (Tel.: 0271-71212)
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Ausstellungen, Vernissagen | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 14.04. bis 29.04.2013 – Inge Beyer Kunstausstellung und Vernissage

12.04.2013 – JungeKunstSchmiede – Ganz schön auf Draht

Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten, Kindern und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben in diesem Halbjahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Mit dem Material Draht kann man plastisch, aber auch grafisch arbeiten. Die plastischen Arbeiten entstehen durch Wickeln und Knäueln des Drahtes zu einem Körper, der dann weiter ausgeformt wird um Schicht für Schicht eine Drahtfigur aufzubauen. Mit grafischen Arbeiten sind Drahtzeichnungen gemeint, die auch als Zeichnung im Raum anzusehen sind, also nicht mehr ganz zwei- sondern so gerade schon dreidimensional sind. Wie bei einer linearen Zeichnung auf Papier wird der Draht gebogen und geformt.

Motto/Inhalt: Ganz schön auf Draht (Alter 8 – 13 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 12.04.2013 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 12.04.2013 – JungeKunstSchmiede – Ganz schön auf Draht

16.03.2013 – OsterLeseKabarett mit Frank Meyer

Frank Meyer

Frank Meyer

Im Namen des Hasen
oder:
Osternhagelvoll mit Frank Meyer

Unter Ostern verstehen manche Menschen Ferien mit hohem Cholesterinwert, andere das höchste christliche Fest, wieder andere nur Bahnhof oder aber Weihnachten ohne Baum und billiger. Im Namen des Hasen sind mehr Geheimnisse verborgen als im Wohnzimmer! Wir erfahren Unglaubliches über den Hasencharakter des gemeinen Stammgastes, die Ästhetik des Rammlers, den Glaube der Häsin, das Universum als Ei. Aber auch das Radio als Auferstehungsmedium kommt zur Sprache sowie Dürers genialer Kunstbetrug, Goethe als Fußgänger, Stellen aus der Geschichte von Ostern, und die Frage, wie Ostern eigentlich praktisch funktioniert, auch kirchlich. Das und mehr in einem Ausflug durch alle Gattungen von Dichtung und Wahrheit, wie er so zu Ostern noch nie gewagt wurde!
Frank Meyer war 11 Jahre Mitglied des Pantomimentheaters KEFKA (Milan Sladek), Co-Direktor des Internationalen Gauklerfestivals und Dozent an der Folkwangschule Essen, er veröffentlichte Hörbücher mit Konrad Beikircher und erhielt u. a. 2004 den Deutschen Literatur-Theaterpreis. Seine Aufführungen haben in Köln Kultstatus!

Termin:   Samstag, 16.03.2013 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr)
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt:   Vorverkauf 15,00 € / Abendkasse 17,00 €
Rasche Reservierung dringend empfohlen!
www.kabarett-a-z.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kabarett, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 16.03.2013 – OsterLeseKabarett mit Frank Meyer

01.03.2013 – JungeKunstSchmiede – Wir bauen einen Modellzirkus

Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V. und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten, Kindern und Jugendliche neugierig machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben in diesem Halbjahr wieder ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zauberei, Akrobatik, Tierdressur und Clownerie und was sonst noch zum Zirkus gehört wollen wir als Miniaturwelt im Modell entstehen lassen. Das passende Zelt fertigen wir aus Holzleisten und Stoffbahnen. Vielleicht reicht die Zeit, um auch noch eine kleine Vorstellung zu geben.

Motto/Inhalt: Wir bauen einen Modellzirkus (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Petra Oberhäuser
Termin: Freitag, 01.03.2013 – 15:00-17:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 01.03.2013 – JungeKunstSchmiede – Wir bauen einen Modellzirkus

24.02.2013 – Villa Musica – Santino de Bartolo (Italien) und Ulrich van der Schoor

Santino de Bartolo

Santino de Bartolo

Lieder über Sehnsucht und Liebe

Santino de Bartolo (Italien) und Ulrich van der Schoor

Der aus Kalabrien stammende Liedermacher Santino de Bartolo malt mit seinen Liedern die Farben seiner süditalienischen Heimat und entführt die Zuhörer in eine Welt voller Poesie. Aber auch mit kleinen Anekdoten und heiteren Alltagsbegebenheiten versteht er sein Publikum zu verzaubern. Sehnsüchte und Liebe zur Landschaft, zu Dörfern und den Menschen spiegeln sich in seinen Texten wider. Begleitet wird er am Piano von seinem Freund und Freudenberger Musiker Ulrich van der Schoor. Santino de Bartolo arbeitete mit namhaften Musikern und Produzenten zusammen, u. a. mit Donovan, Martin Allcock/Jethro Tull, Mike Oldfield, Angelo Branduardi. Europaweite Auftritte, z.B. Festival des Peoples/Avignon, Teatro Rendano/Cosenza, Bardentreffen Nürnberg. Regelmäßige Auftritte in Rundfunk und Fernsehen (NDR,WDR,SWR,RAI).

Fotos der Veranstaltung
Termin:   Sonntag, 24.02.2013 – 16:00 Uhr – (Einlass 15:30 Uhr)
Ort:   Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 52728 Freudenberg
Eintritt:   Vorverkauf 10,00 € / Tageskasse 12,00 €
www.santinodebartolo.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 24.02.2013 – Villa Musica – Santino de Bartolo (Italien) und Ulrich van der Schoor

15.02.2013 – Dämmerschoppen – Coronet Blues Band

Coronet Blues Band

Coronet Blues Band

Sie wollen den Blues nicht neu erfinden. Das geht auch gar nicht. Aber sie wollen ihn mit eigener Handschrift interpretieren.
Mit Klassikern des Chicago Blues , Texas Blues und des British Rhythm & Blues, aber auch mit Songs aus dieser Abteilung, die sonst nicht so oft zu hören sind und eigenen Stücken, verstehen sich die Jungs als echte City Blues Band, deren Biotop die Bühne ist und die mit dem Publikum gerne eine Party feiert.
Die „Coronet Blues Band“ hat sich im Sommer 2011 gegründet und setzt sich aus alt gedienten Cracks der Siegerländer Blues-Szene zusammen.
Die positiven Reaktionen der Bluesfreundinnen und Bluesfreunde auf den zahlreichen Gigs des letzten Jahres zeigen, dass die Musik der Jungs ankommt. Tenor hier: Sie haben neben dem Blues auch viel Rhythmus im Gepäck, und auch wenn die Herren schon etwas älter sind ist der „thrill“ noch längst nicht „gone“.

Die CBB spielt in folgender Besetzung:
Henner „ The Snare“ Busch aus Freudenberg – Schlagzeug
Martin „ Wolle“ Wollek aus Siegen – Bass
Thomas „Papa Tom“ aus Siegen – Leadgitarre
Uwe „Herd“ Kröck aus Siegen – Harp und Backings
Rolf „Angry Jack“ Boesehans aus Siegen – Vocals
Achim „Matze“ Maziejewski aus Freudenberg/Siegen – Rhythmusgitarre

Termin:   Freitag 15.02.2013 – 20:30 Uhr – (Einlass 20:00 Uhr)
Ort:   KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt:   7,00 € (nur Abendkasse)
www.coronetbluesband.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 15.02.2013 – Dämmerschoppen – Coronet Blues Band

10.02.2013 – Sonntags um Vier – Autorenlesung mit Ralf Strackbein

Ralf Strackbein

Ralf Strackbein

Siegerland-Krimi – „Tristan Irle: Kalte Platte“

Der Abriss der Siegplatte steht kurz bevor. Siegens Bürgermeister und andere Honoratioren versammeln sich auf der Platte, um den Abriss feierlich freizugeben. Ein mächtiger Hydraulikmeißel beginnt seine Arbeit, doch kaum hat der Meißel die ersten Betonstücke abgeschlagen, da stockt plötzlich die Arbeit. Zwischen einem Querträger der Betondecke entdecken Arbeiter eine Leiche…

Der 2012 als Sprachvorbild vom „Verein Deutscher Sprache“ ausgezeichnete Autor Ralf Strackbein wird spannend u. humorvoll, wie immer, aus seinem neusten Siegerland-Krimi „Tristan Irle serviert Kalte Platte“ lesen. In seinem 22. Buch präsentiert er den Siegener Privatdetektiv Tristan Irle mit einem Mord an „neuen Ufern“. Hochaktuell geht es um den Abriss der Siegplatte und den Fund einer Leiche.

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Buchhandlung Frühwacht-Siebel statt.

Termin:   Sonntag, 10.02.2013 – 16:00 Uhr – (Einlass 15:30 Uhr)
Ort:   Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 52728 Freudenberg
Eintritt:   Vorverkauf 8,00 € / Tageskasse 10,00 €
kalte-platte
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 10.02.2013 – Sonntags um Vier – Autorenlesung mit Ralf Strackbein