04.03.2016 JungeKunstSchmiede – FRÜHLING? FRÜHLING!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Welche Farben hat der Frühling? Ein zartes Grün, Gelb, Rosa oder knallig rot? Das wollen wir untersuchen. Da hilft die Kunst. Wir schauen uns Kunstwerke an und gestalten anschließend selbst mit Ölkreiden auf Transparentpapier eigene Frühlingsbilder. Mit Gräsern und ersten Blüten einlaminiert und zusammengeheftet kannst du sie dir als leuchtende Farbbänder vor dein Fenster hängen.

Motto/Inhalt: FRÜHLING? FRÜHLING! (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 04.03.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.03.2016 JungeKunstSchmiede – FRÜHLING? FRÜHLING!

04.03.2016 Dämmerschoppen: Rock und Blues mit „Kaffeepott“ (Heiß und stark)

Kaffeepott-02-mKaffeepott spielt deutsch- sprachige Musik mit Texten aus dem Leben, mal ernsthafter, mal witzig. Dabei orientieren sie sich musikalisch nicht am Main- stream, sondern bewegen sich im Blues und Bluesrock. Die Musik soll den Menschen Freude machen und mit den Texten die Zuhörer aus ihrem Alltag entführen. Das Wichtigste ist der Spaß an der Musik.
In 2015 wurde das erste Album »Weiß mit Zucker« veröffentlicht und mit einer erfolgreichen Release-Party im Kulturhaus LYZ in Siegen gefeiert. Die Band wurde 2011 ins Leben gerufen und besteht seit 2013 feststehend aus Simone Jurisch (Gesang / Gründungsmitglied), Thomas Röcher (Lead Guitar / Gründungsmitglied), Kurt Freund (Rhythm Guitar und Piano), Rolf Dornhöfer (Bass) und Stefan Jurisch (Drums und Bandleadinggründer Gründer).

Termin: Freitag, 04.03.2016, 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: AK 8,00 €
Band Kaffeepott
Veröffentlicht unter Allgemein, Dämmerschoppen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 04.03.2016 Dämmerschoppen: Rock und Blues mit „Kaffeepott“ (Heiß und stark)

26.02.2016 „LIEBESLÜGEN, LIEBESFREUDEN, LEBENSSTUFEN“ Theaterstück „Von Loriot bis Goethe“ mit Herlet und Wilke

Theaterabend 26.02.Mit Szenen, Texten, Briefen und Gedichten von Loriot bis Goethe zeigen Susanne Herlet und Klaus-Dieter Wilke die vielschichtigen Facetten der Liebe und des Lebens.

Die ungewöhnliche Mischung aus heiteren, romantischen und ernsten Texten, wird von kurzen musikalischen Sequenzen begleitet.

Zu Wort kommen in diesem literarischen Reigen außer Loriot und Goethe u.a. Annette von Droste Hülshoff, Heinrich von Kleist, Marilyn Monroe, Erich Maria Remarque, Christiane Vulpius, Erich Kästner, Hermann Hesse, Joachim Ringelnatz und H.C. Artmann.

Termin: Freitag, 26.02.2016, 20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € / AK 15,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Theater | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 26.02.2016 „LIEBESLÜGEN, LIEBESFREUDEN, LEBENSSTUFEN“ Theaterstück „Von Loriot bis Goethe“ mit Herlet und Wilke

14.02.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: „Windwood & Co“

Windwood1Erzählkonzert mit Tasten- Saiten- Flötentönen

Das Trio Windwood & Co unterhält
mit Harfe, Panflöte, Klarinette, Querflöte, Saxophon, Kontrabass, Gitarre, Cajon, Handharmonika und und und

Mit ihrem Erzählkonzert führen die Musiker auf eine musikalische Reise mit Volksmusik, Eigenkompositionen, peppigen Chorälen, Klezmer und Folk und sorgt garantiert für einen kurzweiligen Nachmittag.
WindWood & Co sind Vanessa Feilen, Jörn Pfeiffer und Andreas Schuss . Die rein akustischen Klänge des Ensembles werden durch humorvolle Textpassagen ergänzt.

Termin: Sonntag, 14.02.2016, 16:00 Uhr
(Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer Weg 7,
57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € /
TK 15,00 € (inkl. Kaffee und Gebäck)
logo_StiftungGut www.windwood-und-co.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Villa Bubenzer | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 14.02.2016 Villa Musica – Sonntags um Vier: „Windwood & Co“

05.02.2016 JungeKunstSchmiede – ZEICHENWERKSTATT

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Tänzelnde Schmetterlinge und Rock’n Roll-Spinnen! Insekten und Kleingetier sind mit dem Vergrößerungsglas betrachtet, besonders aufregend, z.B. die riesigen Facettenaugen einer Stubenfliege, der Rüssel einer Hummel, die schillernden Flügel einer Libelle …Wir zeichnen mit Kreiden und Zeichen-Kohle und versuchen uns an tollen Insekten-Portraits.

Motto/Inhalt: ZEICHENWERKSTATT (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 05.02.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 05.02.2016 JungeKunstSchmiede – ZEICHENWERKSTATT

30.01.2016 Nostalgisches Stummfilm-Konzert! – Abend für Film und Livemusik

nosferatu_headline
Nosferatu – Eine Synfonie des Grauens

Außergewöhnliche Veranstaltung
des KulturFlecken Silberstern mit dem Technikmuseum Freudenberg

Die Stummfilme der 20er Jahre waren erstmalig ein musikalisches Live-Erlebnis. Dies ist in den letzten Jahrzehnten nahezu in Vergessenheit geraten.
Unter dem Namen TRIOGLYZERIN haben sich drei Musiker zusammengefunden, die die Kinoatmosphäre von damals nicht nur wieder neu erlebbar machen, sondern durch die Verwendung moderner Klangmittel einen ganz eigenen Stil entwickelt haben.
In den stimmungsvoll beleuchteten Räumen des Technikmuseums wird die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis.

Besetzung: Tobias Becker – Oboe / Synthesizer Kristoff Becker – Violoncello / E-Cello / Effekte Ulrich van der Schoor – Klavier / Synthesizer

Besetzung:
Tobias Becker – Oboe / Synthesizer
Kristoff Becker – Violoncello / E-Cello / Effekte
Ulrich van der Schoor – Klavier / Synthesizer

Termin: Samstag, 30.01.2016, 20:00 Uhr
(Einlass: 19:00 Uhr – Das Museum ist geöffnet)
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK 12,00 € / AK 15,00 €
logo_technikmuseum www.trioglyzerin.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kino, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 30.01.2016 Nostalgisches Stummfilm-Konzert! – Abend für Film und Livemusik

08.01.2016 JungeKunstSchmiede – LEINWAND BAUEN

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wolltest du schon immer mal eine Leinwand selbst bauen? Wir zimmern aus Holzlatten einen Rahmen und bespannen ihn mit Leinen. Dann fehlt noch die Grundierung und schon kannst du dein Wunschbild auf die selbstgebaute Leinwand malen.

Motto/Inhalt: LEINWAND BAUEN (Alter 10 – 16 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 08.01.2016 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.01.2016 JungeKunstSchmiede – LEINWAND BAUEN

13.12.2015 – „Schöner Sonntag“: Zaubershow mit Thorsten Rosenthal und „Der Zauberer von Oz“ im Apollo Theater

oz_oben
Liebe Kinder,
die Ihr zu uns ins Siegerland gekommen seid, das Apollo-Theater Siegen hat sich gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern des Kreises Siegen-Wittgenstein ein besonderes Programm für diesen Sonntag ausgedacht:

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Um 14 Uhr lädt der KulturFlecken Freudenberg Euch in die Silbersternschmiede nach Freudenberg ein. Dort werdet Ihr von dem echten Zauberer Thorsten Rosenthal mit seinem Mitmachprogramm auf dasTheaterstück im Apollo-Theater eingestimmt und könnt Euch mit Muffins und Getränken stärken. Außerdem könnt ihr einen bunten Zauberhut basteln.
Um 16 Uhr fahren wir dann ins Apollo-Theater, wo Ihr erst einmal herzlich von den Mitarbeitern des Theaters begrüßt werdet und dann als Ehrengäste das Theaterstück „Der Zauberer von Oz“ erlebt, eine Aufführung für Menschen von 4 – 99 Jahren.

Es handelt von einer spannenden und abenteuerlichen Reise ins Land Oz und der Sehnsucht nach einer anderen Welt, nach einem bunten Leben. Oft tragen wir dieses bunte Leben schon in uns selbst, aber erkennen es manchmal nicht, weil wir von uns selbst zu klein denken.

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Anklicken zum Vergrößern und Drucken

Die Theatermacher aus dem Apollo Theater sind sich sicher, dass alle Zuschauer mit leuchtenden Augen und ganz viel Selbstvertrauen aus dem Stück herausgehen werden.

Auch nach dem Theaterstück geht es noch weiter im Foyer des Apollo-Theaters.

Wir würden uns freuen, am Sonntag, 13.12.2015 von 14 Uhr bis ca. 19 Uhr Eure Gastgeber sein zu dürfen. Für die Planung brauchen wir eine Rückmeldung, wer teilnimmt.

oz_logos

Anmeldung:
KulturFlecken Silberstern Kommunales Integrationszentrum
Kreis Siegen-Wittgenstein
Erika Hoffmann Friederike Schlebusch, Zi 310
Am Eicher Hang 7 St. Johann-Str. 18
57258 Freudenberg 57072 Siegen
eMail: 747erika@gmail.com eMail: f.schlebusch@siegen-wittgenstein.de
Telefon: 02734/8998 Telefon: 0271/333 2327
Veröffentlicht unter Allgemein, Märchen, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 13.12.2015 – „Schöner Sonntag“: Zaubershow mit Thorsten Rosenthal und „Der Zauberer von Oz“ im Apollo Theater

11.12.2015 Dämmerschoppen – Blues & Bluesrock mit Falconz’

falconz
Rauchig in der Kopfnote, kraftvoll im Fundament, erdig im Abgang: Fünf hochprozentige Siegerländer Jungs, seit Jahrzehnten in Eichenfässern gereift, zelebrieren „Volle-Pulle-Bluesrock“ in authentischer Old-School-Manier.
Die Mannen um den Gitarristen Werner Maria Schneider und Matthias Georg am Schlagzeug zählen zu den Rock-Urgesteinen im Siegerland. Schon in den Anfangsjahren, ursprünglich ab 1990 als »Falconz Blues Band«, wurden auch ganz große Bühnen bespielt, u.a. im Vorprogramm von SANTANA und FISH.

Termin: Freitag 11.12.2015
20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 8,00 €
www.facebook.com/falconzbackonair
Veröffentlicht unter Blues, Dämmerschoppen, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11.12.2015 Dämmerschoppen – Blues & Bluesrock mit Falconz’

06.12.2015 – Einladung zur Weihnachtsvilla

Weihnachstvilla2015_1
Weihnachstvilla2015_2

Termin: Sonntag, 06.12.2015 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
www.stiftung-gut.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.12.2015 – Einladung zur Weihnachtsvilla

05.12.2015 Fotoworkshop „Bildnachbearbeitung“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Bildnachbearbeitung mit Software „Photodirektor“ von CyberLink

René Achenbach, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Behandlung der Bilddaten nach dem Fotoshooting, Übertragung auf den PC/Laptop,
Umbenennung, Bildoptimierung, Vorbereitung für Druck und Archivierung. Voraussetzung: jeder Teilnehmer benötigt einen Laptop.

Diese Veranstaltung fällt leider aus.
Termin: Samstag 05.12.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Bildnachbearbeitung“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2015 Fotoworkshop „Bildnachbearbeitung“ mit René Achenbach

08. – 29.11.2015 Ausstellung: Fotografien von Thomas Kellner

Kellner
Thomas Kellner (geb. 1966), weltbekannter Fotograf aus Siegen, setzt sich in der Serie “genius loci” auf eine künstlerisch-fotografische Weise mit zwei wichtigen Wirtschaftsräumen in Deutschland und Russland auseinander, die eine gemeinsame Geschichte der Industriekultur verbindet. Die Rede ist von seiner Heimatstadt Siegen und zwei der größten Städte Russlands -Jekaterinburg und Perm. Diese beiden Städte wurden von dem Siegener Georg Wilhelm Henning gegründet. Deshab begab sich Kellner 2012 auf die Spuren Hennings und ließ eine neue Serie über die Industriearchitektur im Siegerland und im Ural entstehen. Die Ausstellung war bereits zu sehen in Jekaterinburg, Uglitsch, Krasnodar (Russland), in Pingyao und Peking (China), Dänemark, Frankreich, Australien, den USA, der Slowakei, in Deutschland und hier nun ab dem 8.11. im KulturFlecken Silberstern in Freudenberg!

Vernissage: Sonntag, 08.11.2015 17:00 Uhr

Thomas Kellner im Gespräch mit Stefanie Scheidt-Kopptiz M.A, Kunsthistorikerin

musikalische Darbietung
Ausstellung: bis Sonntag 29.11.2015
Geöffnet: So. 15.11. So. 22.11. So. 29.11.2015 je 15:00 bis 18:00 Uhr
und nach Vereinbarung und bei Interesse in Verbindung mit Stadtführungen, Betriebsfeiern, Technikmuseumsführungen
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Fotografie, Vernissagen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 08. – 29.11.2015 Ausstellung: Fotografien von Thomas Kellner

22.11.2015 „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

Eichhorn_Presse_01
Ein ganz gewöhnlicher Tag im Wald…
Herr Bär und Herr Eichhorn sitzen im Gras und blinzeln in die Sonne. Sie wollen Beeren suchen. Doch anstelle von Beeren liegt da plötzlich ein Ei vor ihnen. Es kullert den beiden sprichwörtlich vor die Tatzen. Ein großes Ei im Wald! Wie kommt es dahin und wer hat es verloren?? Das Ei sorgt für viel Wirbel. Nicht nur, dass Bär und Eichhorn, beide im Ausbrüten unerfahren, sich fast zerstreiten. Beide wissen nicht, dass ein Drachodil, ein Drachenbaby, aus dem Ei schlüpft und die beiden für seine Mama hält. Eine Geschichte über ungewöhnliche Lösungen, zwei liebevolle Väter und ein außergewöhnliches Kind. Petra Schuff erzählt diese ungewöhnliche Geschichte in eindrucksvollen Bildern und lebendigem Spiel mit einfachen Theatermitteln. Die diplomierte Puppenspielerin Petra Schuff gehört mit ihrer liebevollen Spielweise schon ebenso ins traditionelle Weihnachtsrepertoire des KulturFlecken wie der ungewöhnliche Spielerort in der Schreinerei Quandel. Wie immer ein ganz besonderes Vorweihnachtserlebnis für Kinder, Eltern und Großeltern!

DIESE VERANSTALTUNG IST AUSVERKAUFT!
Ansprechpartner: Stefanie Wagener-Ehlen, Telefon: 02734-57574
Termin: Sonntag, 22.11.2015, 16:00 Uhr (Einlass: 15:45 Uhr)
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8,00 € Kinder 5,00 € (Vorverkauf und Tageskasse) Aufgrund hoher Nachfrage raten wir zu rechtzeitiger Kartenreservierung!!
Spiel und Konzept: Petra Schuff
Figuren und Bühne: Petra Schuff
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Figurentheater, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.11.2015 „Herr Eichhorn, Herr Bär und das rätselhafte Ei“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

22.11.2015 Fotoworkshop „Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger
Bitte die Bedienungsanleitung der Kamera mitbringen!

Termin: Sonntag 22.11.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken Silberstern, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Grundlagen“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 22.11.2015 Fotoworkshop „Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung“ mit René Achenbach

08.11.2015 Fotoworkshop „Porträtfotografie“ – für Anfänger mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Porträtfotografie – für Anfänger

René Achenbach, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Kameraeinstellungen, Wahl der Brennweite, Bildaufbau, Lichtführung mit einem Porträtmodel

Termin: Sonntag 08.11.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer-Weg 7, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
(Zusätzliche Kosten: 10,- € pro teilnehmendem Fotograf für das Model. Betrag ist am Workshoptag zu entrichten.)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „Porträtfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 08.11.2015 Fotoworkshop „Porträtfotografie“ – für Anfänger mit René Achenbach

06.11.2015 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS

JKSGraustufen-Malen-(9)Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop könnt ihr ein Acrylbild auf einem großformatigem Papierbogen malen. Wir verwenden schwarze und weisse Farbe und alle Grautöne, die dazwischen liegen. Ein Motiv könnt ihr gerne mitbringen (Personen, Tiere, Häuser, Natur…), es sollte kontrastreich sein, damit es sich eignet. Es gibt aber auch vor Ort genügend geeignetes Fotomaterial, dass euch zu eurem ausgewählten Lieblingsmotiv verhilft.

Motto/Inhalt: MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS (Alter 8 – 13 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 06.11.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.11.2015 JungeKunstSchmiede – MALWERKSTATT: SCHWARZ UND WEISS

06.11.2015 Stand-up, Musikkabarett und ein Schuss Impro! “Ui!” Mit Manuel Wolff -der gute Wolff-

Wolff-Soloflyer_1
Manuel Wolff beobachtet haarscharf den Alltag und wundert sich über so einiges. Da hilft nur, in die Tasten zu hauen.

Manuel Wolff

Manuel Wolff

Als magistrierter Musikwissenschaftler kann er die heutigen Hits bis ins Detail auseinandernehmen, den mysteriösen Eurovision Song Contest erklären und die Kelly-Family als Kriegsverbrecher enttarnen. Als Meister der Improvisation erschafft er aus dem Stehgreif ganze Musicals, beim Liebesduett braucht er allerdings die Hilfe einer Frau – was einfacher gesagt, als getan ist.

Der Stand-Up-Comedian und Musikkabarettist improvisiert sich mal charmant, mal böse, mal bissig aus der Bredouille.
Auftritte u.a. bei Nightwash, Quatsch Comedy Club, NDR Comedy Contest,
Schmähstadl, Matuschke, KabarettBundesliga, ComedyLab, etc.

Termin: Freitag, 06.11.2015 20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 14,00 € VVK 12 €
www.manuelwolff.de
Veröffentlicht unter Kabarett | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 06.11.2015 Stand-up, Musikkabarett und ein Schuss Impro! “Ui!” Mit Manuel Wolff -der gute Wolff-

18.10.2015 Villa Musica – Sonntags um Vier: Die Schmonzetten – Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen

Foto-Die-Schmonzetten
Lassen Sie sich von den SCHMONZETTEN mit Witz und Esprit in die wilden 20er entführen!
DIE SCHMONZETTEN – Aktuelle Revue: Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen. Ein moderiertes Konzert mit Anekdoten und allem, was Sie schon immer über die 20er wissen wollten.

Aglaja Camphausen – Gesang, Violoncello, Nadine Aguigah – Gesang, Violine
Edith Langgartner – Gesang, Kontrabass, Ulrich van der Schoor – Klavier

Termin: Sonntag, 18.10.2015 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Villa-Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Tageskasse 14,00 € VVK 12,00 €
www.schmonzetten.de
Veröffentlicht unter Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 18.10.2015 Villa Musica – Sonntags um Vier: Die Schmonzetten – Weibsbilder, Fräuleins und Karrierefrauen

09.10.2015 JungeKunstSchmiede – MONOTYPIE – EINMALDRUCK

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Statt auf Papier oder Leinwand zeichnen und malen wir auf eine Glasplatte. Solange die Farbe noch nicht getrocknet ist, wird mittels Handabreibung seitenverkehrt auf das Papier gedruckt. Auch mehrfarbige Drucke sowie das spannende Durchdrückverfahren, bei dem man gar nicht genau weiß, was dabei heraus kommt, sind möglich.

Motto/Inhalt: MONOTYPIE – EINMALDRUCK (Alter 6 – 14 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 09.10.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.10.2015 JungeKunstSchmiede – MONOTYPIE – EINMALDRUCK

27.09.2015 Geführte Wanderung durchs Wildenburger Land

WanderungWildenburg

In den letzten Jahren hat der KulturFlecken viele Male eingeladen, auf den Spuren der Jakobspilger durchs Wildenburger Land zu wandern, einem Landstrich mit wechselvoller Geschichte und von ganz besonderer Schönheit.

Diesmal wird Sie “Der Wildenburger”, ein Kenner seiner Heimat, mitnehmen ins Wildenburger Land, jedoch zu ganz anderen Schauplätzen.
Er wird Sie auf der alten Handelsroute, vorbei an einer vergessenen Wallanlage, zum Teufelsfelsen und nach Kleintirol führen und unterwegs Geschichten und Legenden erzählen.

Natürlich wird auf halber Strecke das leckere Silberstern-Picknick nicht fehlen.

Festes Schuhwerk ist Bedingung für diese 3-4 stündige Wanderung mittleren Schwierigkeitsgrades.

Die Wanderung im Wildenburger Land am Sonntag, dem 27.9.2015 fällt leider aus!
Termin: Sonntag, 27.09.2015 10:00 Uhr
Treffpunkt und Ziel: Parkplatz Wildenburg-Bahnhof, 51598 Friesenhagen
Kosten: 10,00 € (inklusive Picknick)
Anmeldung: Überweisung des Teilnehmerbetrages unter Stichwort: Wanderung
Veröffentlicht unter Allgemein, Wanderung | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 27.09.2015 Geführte Wanderung durchs Wildenburger Land

11.09.2015 Dämmerschoppen mit Sour Crowd Kombinat: Jazz, Funk, Blues

Tino Schol: Gesang und Saxophon, Gulf Schmid: Gitarre, Jens Schäfer-Stoll: Bass, Michael Hoffmann: Schlagzeug, Steffen Runzheimer: Piano

Tino Schol: Gesang und Saxophon, Gulf Schmid: Gitarre, Jens Schäfer-Stoll: Bass, Michael Hoffmann: Schlagzeug,
Steffen Runzheimer: Piano

„Niveauvoll, spritzig, intelligent“, so beschreiben die Zuhörer die Musik des „Sour Crowd Kombinats“.
Fünf hessische Musiker im besten Alter improvisieren sich durch mehr als 50 Jahre Jazzgeschichte und bemühen auch andere Genres als reinen Jazz.
Die Bandbreite reicht von instrumentalem Jazz von Miles Davis über Herbie Hancock bis zum Jazz-Funk der 70er Jahre.
Die Brücke ins 21. Jahrhundert schlagen Titel aktueller Interpreten wie Robben Ford, Tommy Schneller, Jamie Cullum oder John Scofield. In diesem Bereich tauchen dann die meisten Vocal-Titel auf.
Die einzelnen Musiker des “Sour Crowd Kombinats” wirkten und wirken in diesem Formationen mit: SÄÄXX, Vanielik Group, Secret Tip, Ladies Nyght, mabel, Jördis Tielsch Band, April’s gone, Dillenburg Blues Band.
Besonderer Gast im Silberstern: Jördis Tielsch mit Gesang und Geige.

Termin: Freitag, 11.09.2015 21:00 Uhr (Einlass: 20:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 10,00 €
Veröffentlicht unter Blues, Dämmerschoppen, Jazz, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 11.09.2015 Dämmerschoppen mit Sour Crowd Kombinat: Jazz, Funk, Blues

04.09.2015 JungeKunstSchmiede – ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER

P9040136Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Wie zeichnet man ein vorbei rasendes Rennauto oder die Bäume, die wir aus dem fahrenden Zug vorbei fliegen sehen? Kann man Bewegung in einem Bild festhalten? Wir versuchen das einfach mal, in dem wir auf großen Zeichenkarton mit Ölkreiden zeichnen, wischen, übermalen und untere Farbschichten wieder frei kratzen.

Motto/Inhalt: ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER
(Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 04.09.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 04.09.2015 JungeKunstSchmiede – ÖLKREIDEN-KRATZ-WISCH-BILDER

JungeKunstSchmiede – die neuen Termine sind da!

Die neuen Termine für die Veranstaltungen der JungenKunstSchmiede sind da! (In Kürze finden Sie hier das aktuelle Programm für die zweite Hälfte 2015.2015-06-18_FlyerDinA5_quadart_seite1_reduzierteAnsicht2015-06-18_FlyerDinA5_quadart_seite2_reduzierteAnsicht

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für JungeKunstSchmiede – die neuen Termine sind da!

Ende der Veranstaltungen 2/2015

EndederVeranstaltung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 2/2015

Ende der Veranstaltungen 1/2015

ende1-2015

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Ende der Veranstaltungen 1/2015

13.06.2015 – Siegerland trifft auf Sauerland – mit Weigand & Genähr und Änne aus Dröpplingsen

W&G-20-Jahre_630pxEine Kooperationsveranstaltung mit dem Technikmuseum Freudenberg.

Herr Genähr, Ursel und Arthur alias Christa Weigand und Änne aus Dröpplingsen präsentieren regionales Kabarett.

Änne aus Dröpplingsen

Änne aus Dröpplingsen

Die Kultfiguren aus dem Sieger- und Sauerland bieten zwei Stunden Kurzweil beim kabarettistischen Gipfeltreffen, bei
dem über regionale und überregionale kleine und große Probleme debattiert wird.

„Änne schwadroniert über Gott und die Welt im Allgemeinen und über die Macken ihrer Altenheim-Bekannten und die
Männer im Besonderen − kernig, zweideutig, ohne Blatt vor dem Mund und immer liebenswert.“

Termin: Samstag 13.06.2015, 20:00 Uhr
Ort: Maschinenhalle im Technikmuseum in Freudenberg, Olper Straße 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: VVK: 15,00 €, AK: 18,00 €
Kartenvorverkauf: Buchhandlung Frühwacht Siebel: 02734/4956971
Buchhandlung Flender: 02734/435660
Siegener Zeitung: 0271/5940350
Technikmuseum Freudenberg: 02734/3248
Veröffentlicht unter Allgemein, Kabarett, Technikmuseum | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für 13.06.2015 – Siegerland trifft auf Sauerland – mit Weigand & Genähr und Änne aus Dröpplingsen

05.06.2015 JungeKunstSchmiede – DIE STADT AUF DEM HUT

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop basteln wir uns aus Papier und Pappe und mit Schere und Kleber einen Zylinderhut und lassen darauf dann eine richtige kleine Stadt mit Häusern, Autos, Fahrrädern und kleinen Figuren entstehen. Das macht nicht nur viel Spaß, sondern sieht auch noch toll aus! Am Ende des Workshops veranstalten wir eine kleine „Hut-Show“.

Motto/Inhalt: DIE STADT AUF DEM HUT (Alter 6 – 10 Jahre)
Kursleitung: Eugenie Mittelmann
Termin: Freitag, 05.06.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 05.06.2015 JungeKunstSchmiede – DIE STADT AUF DEM HUT

30.05.2015 – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

bluesfolksTim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

Durch einen schönen Zufall ist es dem KulturFlecken gelungen, die beiden Blues-Cracks Tim Lothar und Holger „HoBo“ Daub für ein Sonderkonzert in der Silbersternschmiede zu gewinnen.
Namen wie Robert Johnson, Charley Patton und Mississippi Fred Mc Dowell sind wiederkehrende Inspiration für die sich wunderbar ergänzenden Musiker, die bereits durch viele Länder getourt sind und 2014 ins Halbfinale des „IBC International Blues Challenge“ in Memphis gelangten.

Bluesfolks Veranstaltungsplakat

Bluesfolks Veranstaltungsplakat

Tim Lothars innovativ virtuose Slidetechnik und seine beeindruckende stimmliche Varianz verbinden sich kreativ und ausdrucksstark mit HoBos facettenreichem Harpspiel und seinen passgenauen Improvisationen. Beide Musiker verfügen über ein großes Repertoire an eigenen Songs und Coverversionen aus Blues, Rock, Soul, Funk und Folk.
Fingerpicker Lothar, der über 20 Jahre lang Schlagzeug spielte, weiß dabei um die Wichtigkeit von Beat und Groove und setzt daher auch seine Füße als perkussive Rhythmusbegleitung ein und treibt seine spezielle Daumentechnik, den Clawhammer, bis zum Perfektionismus.

hobo-kasten

Siegener Zeitung vom 29.5.2015 Autor: Alexander Weiß

Siegener Zeitung vom 29.5.2015
Autor: Alexander Weiß

Termin: Samstag, 30.05.2015 – 20:00 Uhr, Einlass: 19:30 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: VK 10,00 €, AK 12,00 €
Info: 02741 – 9744599 oder 0170 – 3825488
www.bluesfolks.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 30.05.2015 – Tim Lothar & Holger „HoBo“ Daub – Dänisch-deutsche Blues-Brüderschaft

10.05.2015 Musik und Kunst im Park der Villa Bubenzer

kunst-im-park-villaBubenzer

Kunst im Park Plakat (Anklicken zum Vergrößern)

Kunst im Park Plakat (Anklicken zum Vergrößern)

Erleben Sie das besondere Ambiente im Park der Jugendstilvilla Bubenzer mit seinem wunderschönen alten Baumbestand bei Kunst und Musik!
Kulinarische Leckerbissen und ein gutes Glas Wein steigern den Kunst- und Naturgenuss!
Feiern Sie mit uns ein wahres Fest für die Sinne!
Alle Objekte können käuflich erworben werden.
Die Villa ist an diesem Tag bei Kaffee und Kuchen für eine Besichtigung geöffnet.

Lassen Sie sich vom Jazzquartett „Jazz 4 you“ mit seinen selbst geschriebenen Arrangements von Jazz-Standards in die genussvolle Atmosphäre rund um die Kunst entführen, und dies bei Fingerfood und einem guten Glas Wein.
Da im wunderschönen Park der Villa ausschließlich Klänge akustischer Instrumente zum Einsatz kommen, ist es möglich, mit geringer Lautstärke ein differenziertes Klangerlebnis zu bieten. Das Team der „Vinothek Bley & Schneider“ ergänzt das Fest der Sinne mit erlesenen Weinen und kleinen kulinarischen Köstlichkeiten.

Jazz4You

Jazz 4 You

Jazz 4 you
Schlagzeug: Guillermo Banz (Chile), Kontrabass / Gesang: Johannes Pfeifer, Piano: Walter Siefert
Saxophone / Querflöte: Friedhelm Schneider
Homepage: www.jazz-4-u.de
E-Mail: SonusJazz@aol.com

Vinothek Bley & Schneider

Vinothek Bley & Schneider

Vinothek Bley & Schneider GbR
Mühlenstraße 38, 57258 Freudenberg
Tel.: 02734/478238
Homepage: vinothek-bley-schneider.de
E-Mail: info@vinothek-bley-schneider.de

Termin: Sonntag 10.05.2015, 11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Ort: Villa Bubenzer Park, Villa-Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Hutsammlung
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Konzerte, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.05.2015 Musik und Kunst im Park der Villa Bubenzer

08.05.2015 JungeKunstSchmiede – DRUCK ZEUG

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Drucken ist gar nicht so schwer und macht viel Spaß! In sogenannte Styreneplatten könnt ihr Linien, Formen und Motive einritzen und beim Abdrucken der Platten viele verschiedene Farben verwenden um ein kunterbuntes Bild zu gestalten. Ihr könnt auch verschiedene Materialien, z.B. Blätter, abdrucken. Ein prima Einstieg in die Welt des Druckens – ihr könnt gespannt sein!

Motto/Inhalt: DRUCK ZEUG (Alter ab 6 Jahre)
Kursleitung: Sarah Manderbach
Termin: Freitag, 08.05.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 08.05.2015 JungeKunstSchmiede – DRUCK ZEUG

19.04.2015 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Tierfotografie

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Wer kennt nicht die tollen Tierfotos aus den Weiten Afrikas – Giraffen, Löwen, Antilopen und Affen? Unser Afrika finden wir im Kölner Zoo!
Dieser Workshop wendet sich an Kamerabesitzer, die schon etwas erfahrener im Umgang mit ihrer Kamera sind und ausprobieren wollen, wie man Tierfotos gekonnt in Szene setzt. Bitte bringen Sie, falls vorhanden, Tele- oder Makroobjektive, Einbein- oder Dreibeinstative mit.

Termin: Sonntag 19.04.2015
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort und Treffpunkt: Haupteingang Kölner Zoo
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Tierfotografie“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 19.04.2015 Fotoworkshop „Tierfotografie“ mit René Achenbach

18.04.2015 Hans Blues & Boogie

Hans-Blues
Wenn es einen deutschen Bluesbarden nach amerikanischem Vorbild gibt, dann ist es Hans Blues & Boogie, der schon mit weltbekannten Künstlern wie Santana, Otis Rush oder Stevie Ray Vaughan auf der Bühne stand.
Seine Songs in deutscher, englischer oder einer Mischung aus beiden Sprachen getextet, beschreiben den alltäglichen Wahnsinn treffend und bissig – aber immer mit einem guten Schuss Humor.
Hans begleitet sich dabei auf der Akustik-, E- und Slide-Gitarre und dies regelmäßig mit bis zu 250 Auftritten jährlich in ganz Europa.

Wir freuen uns, dass Hans Blues mit seinem umgebauten Bluesmobil nun auch im KulturFlecken Halt macht!

Termin: Samstag 18.04.2015
20:00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Hutsammlung
www.hansblues.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 18.04.2015 Hans Blues & Boogie

11.04.2015 Führung und Ausstellung „der Göttliche“, Hommage an Michelangelo

GoettlicheHommageanMichelangeloFührung durch die Ausstellung und Bummel durch Bonn
Michelangelo, „der Göttliche“, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Sein herausragendes Werk wird bis heute von Künstlern bewundert, nachgeahmt und interpretiert. Der über fünf Jahrhunderte andauernde Einfluss der Werke Michelangelos liegt vor allem in seiner virtuosen Darstellung des menschlichen Körpers begründet. Er schuf ein Repertoire an Ausdrucksformen, das bis heute als Maßstab gilt.

Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht die Werke Michelangelos, sondern herausragende Skulpturen, Gemälde, Drucke und Zeichnungen von Künstlern wie Raffael, Rubens, Delacroix, Rodin, Cézanne, Moore, Mapplethorpe oder Struth, die sich mit den Werken des Florentiners auseinandergesetzt haben. Sie stehen im Dialog mit den großen Schöpfungen Michelangelos – wie der David-Skulptur in Florenz oder den Fresken der Sixtinischen Kapelle im Vatikan – die in der Ausstellung mit Abgüssen, Kopien und Fotografien vertreten sind.

Im Anschluss an den Ausstellungsbesuch nehmen wir uns Zeit für einen Bummel durch Bonn.

Ausstellung: Dauerausstellung und Wechselausstellungen s. unter:
http://www.bundeskunsthalle.de/ausstellungen/index.html
Anmeldung: Verbindliche Anmeldung bei Karin Kramp unter Tel: 0271-312390
Termin: Samstag 11.04.2015
Treffpunkt: Bahnhof Kirchen, 9:00 Uhr, Rückfahrt gegen 18:00 Uhr
Kosten: ca. 25,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Kunstfahrt | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 11.04.2015 Führung und Ausstellung „der Göttliche“, Hommage an Michelangelo

10.04.2015 JungeKunstSchmiede – MANGA, MANGA!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

In diesem Workshop bekommst du einen Einstieg in die Welt des Manga-Zeichnens und entwirfst deine ganz eigene Figur. Mit dem Bleistift bewaffnet, zeichnen wir, was das Zeug hält zusammen Manga. Du wirst staunen, was du am Ende zu Papier bringen kannst – ganz ohne irgendwelche Vorlagen.

Motto/Inhalt: MANGA, MANGA! (Alter ab 11 Jahre)
Kursleitung: Verena Achenbach
Termin: Freitag, 10.04.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 10.04.2015 JungeKunstSchmiede – MANGA, MANGA!

20.03.2015 Dämmerschoppen: Brucher Blues Band

BBB_Bild2Blues und Rock, der unter die Haut geht
Die sechs Herren der Brucher Blues Band aus Betzdorf haben den Blues im Blut und liefern garantiert einen richtig erdigen, glaubwürdigen, groovigen Sound.
Eine hochkarätige Band, die sowohl mit gigantischen Coverversionen z. B. von Jimmy Hendrix wie auch mit deftigen Eigenkompositionen in bodenständigem Brucher Platt von Sänger Eddie Vierbuchen, dem „Brucher Joe Cocker“, aufwartet!

Besetzung: Eddie Vierbuchen (Gesang), Georg Hammer (Gitarre), Georg Euteneuer (Gitarre), Manfred Pichulek (Bass), Heinz Euteneuer (Schlagzeug) und Heribert Kirschey (Bluesharp)

Termin: Freitag 20.03.2015
20:30 Uhr (Einlass: 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 8,00 €
www.brucherbluesband.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Blues, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 20.03.2015 Dämmerschoppen: Brucher Blues Band

08.03.2015 Int. Frauentag – Märchen von starken Frauen mit Barbara Scheel

Scheel-HettlerBarbara Scheel ist eine exzellente Erzählerin, die ihre Märchen in vielen Ländern sammelte. Sie hat mit Menschen aller Erdteile gesprochen, geweint, gelacht, gegessen und getrunken und ihrer Musik und Sprache gelauscht, Gastspiele in 35 Ländern gegeben und für ihr Können viele internationale Preise gewonnen.
Seit Jahrhunderten werden Märchen von Frauen erzählt. Sie sind angefüllt mit charmanten Lebensweisheiten und Spaß und zeigen Frauen in allen Lebenslagen. Die Heldinnen sind – egal ob jung oder alt- jedenfalls dickköpfig, klug und gewitzt. Mit dem Irrtum, dass nur schöne und tapfere Heldinnen gewinnen, wird ebenso aufgeräumt wie mit dem vorschnellen Urteil, Märchen von starken Frauen seien Märchen gegen schwache Männer…
Carolin Hettler ist Meisterin der Flöte und kann ihr sehr ungewohnte Töne entlocken. Sie studiert in der Meisterklasse für Soloflötisten in Karlsruhe, ist Stipendiatin des „Yehudi Menuhin Live Music Now Oberrhein e.V.“ und stellt sich in ihrem Spiel sehr feinsinnig und virtuos auf die unterschiedlichen Nuancen und Stimmungen der von Barbara vorgetragenen Märchen ein.

Es erwartet Sie eine gleichermaßen besinnliche wie fröhliche Darbietung!

Termin: Sonntag 08.03.2015
17:00 Uhr (Einlass: 16:30 Uhr)
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: Abendkasse 14,00 € VVK 12,00 €
www.babuschka-theater.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Lesung, Märchen | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 08.03.2015 Int. Frauentag – Märchen von starken Frauen mit Barbara Scheel

06.03.2015 JungeKunstSchmiede – GIPSBILDER

JungeKunstSchmiede: Gipsbilder

JungeKunstSchmiede: Gipsbilder

Hast du einen Gegenstand, den du ganz besonders gerne magst? Wenn du möchtest, kannst du dein Lieblingsstück bald auch an die Wand hängen, indem du ein Gipsbild daraus machst.Wir gießen eingefärbten Gips in kleine Schachteln, drücken verschiedene kleine Gegenstände hinein und bemalen und bearbeiten dann die Oberfläche.

Motto/Inhalt: GIPSBILDER (Alter 6-12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 06.03.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 06.03.2015 JungeKunstSchmiede – GIPSBILDER

22.02.2015 Villa Musica – Die Cuisinen „Sauerkraut und Sushi“

cuisinen„Die Cuisinen“, drei Musikerinnen aus drei Nationen, servieren ein ungewöhnliches, internationales musikalisches Menü.
Gemeinsam mit der südafrikanischen Konzertgeigerin Esther Delport und der japanischen Konzertpianistin Eiko Takahashi tischt Ulrike Wesely, Sängerin und Entertainerin aus dem Sauerland, einen besonderen Ohrenschmaus auf:
Ein schräger Mix aus Küchenliedern, Rezepten und Klängen aus der jeweiligen Heimat, gewürzt mit einer ordentlichen Prise schwarzen Humors.

Termin: Sonntag 22.02.2015
16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: Tageskasse 14,00 € VVK 12,00 € inkl. Kaffee und Gebäck
www.mut-sauerland.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 22.02.2015 Villa Musica – Die Cuisinen „Sauerkraut und Sushi“

06.02.2015 JungeKunstSchmiede – MALERWERKSTATT

Malerwerkstatt

Malerwerkstatt

In diesem Workshop werden wir auf Leinwänden und Malpappen mit Acrylfarben malen. Eure Motive und Ideen könnt ihr selbst auswählen, egal ob euer Haustier, das Emblem eurer Lieblings-Fußballmannschaft oder eine schöne Blume. Ihr bekommt Tipps zum Mischen von Farben und wie ihr euer Wunschmotiv auf Leinwand bringen könnt.

Motto/Inhalt: MALERWERKSTATT (Alter 6-12 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 06.02.2015 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 06.02.2015 JungeKunstSchmiede – MALERWERKSTATT

05.12.2014 „Die Rabenfrau“ von Marcel Cremer

Johanna Kollet

Johanna Kollet

EinFrauTheaterstück mit Johanna Kollet
Musik: Stefan Kirchhoff / Regie: Franz Bernhard Schrewe

Die Rabenfrau bricht mit Konventionen – sie hat keine andere Wahl. Sie verlässt ihren Lebensort, eine Insel, nachdem man ihr die Tochter weggenommen hat. Nur in Begleitung eines Raben sucht sie einen Ort, der ihr eine neue Heimat werden kann. Diese findet sie in einem Dorf am Rande der Gesellschaft und lebt dort mit ihrem Raben bis…

Dieses Stück erzählt von Verlust und Trauer und der Not(wendigkeit) einen Neuanfang zu wagen. Das daraus resultierende Handeln der Rabenfrau wirkt ungewöhnlich fremd und fordert den Zuschauer dazu heraus, sich mit dem „Anderssein“ nicht nur der Rabenfrau auseinanderzusetzen, sondern wirft auch die Frage auf, inwiefern das „Anderssein“ notwendig als Individuum und für die Gesellschaft ist. „Vögel im Käfig singen von Freiheit, freie Vögel können fliegen“, auch so ist das Stück überschrieben.
„Die Rabenfrau“ ist ein eindrucksvolles Solostück mit schockierendem Schluss und handelt von Toleranz, Freiheit und Fremdenfeindlichkeit.

Im Anschluss an das Stück besteht Gelegenheit, mit der Schauspielerin und den Zuschauern zu diskutieren.

Termin: Freitag 05.12.2014
20:30 Uhr (Einlass 20:00 Uhr)
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / 12,00 € Abendkasse
www.theater-mitallensinnen.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2014 „Die Rabenfrau“ von Marcel Cremer

05.12.2014 JungeKunstSchmiede – Nachtschwärmer

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Einige Tiere werden erst nachts munter. Sie sind nachtaktiv und im Dunkeln kaum zu erkennen. Wir malen solche „Nachtschwärmer“ mit dunklen Acrylfarben, z.B. eine Katze, die durch die Nacht schleicht, und lassen die Augen richtig leuchten. Im abgedunkelten Raum kommen die Nachtschwärmer dann besonders gut zur Geltung.

Motto/Inhalt: Nachtschwärmer (Alter 6 – 12 Jahre)
Kursleitung: Kai Petra Gieseler
Termin: Freitag, 05.12.2014, 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 05.12.2014 JungeKunstSchmiede – Nachtschwärmer

23.11.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, „Tanztee – fünf vor zwölf“

AglajaCamphausen„Tanztee – fünf vor zwölf“ –
Eine Revue über Sehnsucht, Abschied und Vertreibung

In ihrer Revue „Tanztee – fünf vor zwölf“ präsentiert die Sängerin Aglaja Camphausen – mit Ulrich van der Schoor am Klavier – bekannte und unbekannte Hits und Schlager der 30er Jahre, geschrieben und gesungen von Verfolgten, Verfemten, Mitläufern und Regimetreuen. Sie bringt das Stimmungsbild einer Zeit auf die Bühne, die geprägt war von Sentimentalität, Kitsch, Flucht und Vertreibung.

Die Sängerin und Cellistin Aglaja Camphausen setzt sich schon lange intensiv mit der Zeit kurz, vor und zwischen den beiden Weltkriegen auseinander. Gerade hatte sie mit ihrer Solorevue „Tanztee – fünf vor zwölf“ einen großen Erfolg.

Termin: Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Tageskasse 12,00 €
Veröffentlicht unter Allgemein, Chansons, Konzerte, Sonntags um Vier | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23.11.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, „Tanztee – fünf vor zwölf“

23.11.2014 „Die sieben Geißlein“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

geisslein-gruppenbildDie sieben Geißlein – gespielt vom Theaterhaus Alpenrod Ein Märchen darüber, wie sieben Geißen-Kinder brav die Anweisung ihrer Mutter befolgen und dann doch alles falsch machen und über eine Geißen-Mutter, die ihren Kindern immer aus der Patsche hilft! In dieser liebevollen Inszenierung mit einem ausgeprägten Sinn für das Detail erzählt die diplomierte Puppenspielerin Petra Schuff die Geschichte vom Wolf und den sieben Geißlein. Mit viel Einfühlungsvermögen entsteht so eine mitreißend kindgerechte Aufführung, die den Staub des uralten Märchens abschüttelt. Umgeben vom Charme einer originellen Bühneneinrichtung aus Ästen und Seidentüchern, die alleine auf wenige Körbchen, Eimer, eine Tür und den unumgänglichen Uhrenkasten als Requisiten zurückgreift, spinnt sich die Geschichte um Angst, List und den Sieg des Guten… Das Figurentheater von Petra Schuff ist fantasievolles, vielseitiges, ungewöhnliches und überraschendes Theater und immer ein einmaliges Erlebnis! Wie immer in der nach Holz duftenden, ungewöhnlichen Kulisse der Schreinerei Quandel!

Termin: Sonntag, 23.11.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Schreinerei Quandel, Krottdorferstr. 45, 57258 Freudenberg
Kosten: Erwachsene 8,00 € Kinder 5,00 € (Vorverkauf und Tageskasse) Aufgrund hoher Nachfrage raten wir zu rechtzeitiger Kartenreservierung!!
Spiel und Konzept: Petra Schuff
Figuren und Bühne: Petra Schuff
www.theaterhaus-alpenrod.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Figurentheater, Märchen, Schauspiel | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 23.11.2014 „Die sieben Geißlein“ – Figurentheater des Theaterhauses Alpenrod

09.11.2014 Fotoworkshop „Grundlagen“ mit René Achenbach

René Achenbach

René Achenbach

Grundlagen der Fotografie und Kamerabedienung – für Anfänger

René Achenbach, allseits bekannter Tausendsassa der Fotografie, hat unglaubliches pädagogisches und fachliches Geschick, seine Workshop-Teilnehmer davon zu überzeugen, dass die Kamera nichts und der Fotograf alles ist. Er arbeitet u. a. als Theaterfotograf für das APOLLO Theater Siegen und ist bei vielen großen Events (Kultur Pur, Siegener Sommerfestival) in der Region unterwegs. Werbeaufnahmen für bekannte Unternehmen in der Region sowie Hochzeitsfotografie sind weitere Betätigungsfelder. René Achenbach ist Leiter von Fotoworkshops der ehemaligen Fotozeitschrift FOTOHEFT und Fotohits und dem Deutschen Verband für Fotografie e.V. (DVF).

Ziel der Workshops ist es, jedem Teilnehmer zu zeigen, welche Möglichkeiten in seiner Kamera stecken um gute Fotos zu machen. Der Kurs ist aufgeteilt in Theorie- und Praxisteile. Gleichermaßen geeignet für Anfänger und Hobbyfotografen mit Digital-Kompaktkameras, Spiegelreflexkameras oder ‘Plastikknipsen’ mit dem guten alten Film.

Wichtig! Die Bedienungsanleitung der Kamera sollte unbedingt mitgebracht werden!

Termin: Sonntag 09.11.2014
10:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 50,00 € plus Material (max. 10-12 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung unter: René Achenbach, 0172 – 7223715 oder info@achenbach-fotografie.de
Roland Jung, 02734 – 60757,
Ansprechpartner für den KulturFlecken
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort: „FotoWorkshop Grundlagen“
Kreditinstitut: Stadtsparkasse Freudenberg
Kontoninhaber: KulturFlecken Silberstern e.V.,
BLZ: 460 517 33, KontoNr.: 70003264
IBAN: DE43460517330070003264 BIC: WELADED1FRE
www.achenbach-fotografie.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Fotografie, Workshops | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 09.11.2014 Fotoworkshop „Grundlagen“ mit René Achenbach

29.11. + 30.11.2014 – 4. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

Technikmuseum-SchmiedeDer KulturFlecken Silberstern veranstaltet zum vierten Mal in Zusammenarbeit mit dem Technikmuseum eine Weihnachtswerkstatt.
Nach den großen Erfolgen in den vergangenen Jahren zeigen Drechsler, Glasperlenmacherin, Filzerin, Schmiede und viele Kunsthandwerker wieder live ihr Können in der großen temperierten Halle des Museums.
In der Cafeteria schmecken die berühmten Waffeln des Technikmuseums bei knisterndem Kaminfeuer und weihnachtlichen Klängen (Live-Musik) besonders gut.
Im Obergeschoss zeigt die Jugendgruppe ihre vielen Dampfmaschinen in Aktion.

Es findet auch an diesem Tag ein Wilesco – Dampfmaschinenverkauf statt.

Termin: Samstag, 29.11.2014 von 14 bis 18 Uhr
Sonntag, 30.11.2012 von 11 bis 18 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt: Kinder unter 6 Jahren haben freien Eintritt
1,50 € – Kinder und Jugendliche von 6 – 17 Jahren
3,50 € – Erwachsene ab 18 Jahren
7,00 € – Familienkarte
www.technikmuseum-freudenberg.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Handwerk, Weihnachten | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 29.11. + 30.11.2014 – 4. WeihnachtsWerkstatt – Handwerker-Markt

07.11.2014 JungeKunstschmiede – Zeichenwerkstatt

2014-11-09-JKS-ZeichenwerkstattDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Zeichnen kann man nicht nur mit dem Bleistift! In diesem Workshop lernt ihr verschiedene Kreiden und Stifte kennen und könnt Motive eurer Wahl auf Papier oder Karton zaubern. Ihr werdet staunen, wie sehr Farben z.B. auf grauer Pappe leuchten können. Als Anregung dienen Fotos von Landschaften, schönen Dingen, Tieren und mehr. Ihr könnt aber auch gerne ganz eigene Ideen mitbringen.

Motto/Inhalt: Zeichenwerkstatt (Alter 8 – 14 Jahre)
Kursleitung: Silke Krah
Termin: Freitag, 07.11.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 07.11.2014 JungeKunstschmiede – Zeichenwerkstatt

31.10.2014 „Faszination Technik“ – Vernissage und Ausstellung im Rohbau des Technikmuseums

Valentina Grünwald

Valentina Grünwald

Valentina Grünwald – Kreidezeichnungen auf Papier
Wir leben in einer technisierten Welt, deren besondere Ästhetik uns oft verborgen bleibt. In der Ausstellung „Faszination Technik“ wird eine solche Ästhetik offenbart. Die Arbeiten, größtenteils im Format 198×146 cm, zeigen technische Objekte, die durch die monumentale Verfremdung und Reduktion dem Banalen und Selbstverständlichen entrissen werden. Die Objekte lassen uns darüber rätseln, welchem Situations- und Funktionszusammenhang sie entzogen wurden und werden nicht mehr als selbstverständlich wahrgenommen, sondern erzeugen durch ihre Autonomie ein Gefühl der Befremdlichkeit.
Die Künstlerin Valentina Grünwald beeindruckt mit ihren großformatigen Zeichnungen, deren Wirkung im Kontext des Rohbaus umso stärker präsent ist.
Musikalisch untermalt wird die Vernissage von den Percussionisten Maximilian Feike und Timo Werthenbach, die die Thematik der Ausstellung aufgreifen und kreativ umsetzen. Lassen Sie sich visuell und akustisch in die Welt der Technik versetzen!

Vernissage und Ausstellung stehen für eine weitere Kooperation mit dem Technikmuseum Freudenberg.

Vernissage: Freitag, 31.10.2014 18:00 Uhr
Ausstellung: Samstag, 01.11. – Sonntag, 02.11.2014, jeweils 14:00 – 18:00 Uhr
Ort: Technikmuseum Freudenberg, Olper Str. 5, 57258 Freudenberg
Eintritt frei!
kf_logo
Veröffentlicht unter Allgemein, Ausstellungen, Vernissagen | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für 31.10.2014 „Faszination Technik“ – Vernissage und Ausstellung im Rohbau des Technikmuseums

26.10.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, Salon- und Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre

Dieter Korstian

Dieter Korstian

Salon- und Kaffeehausmusik
der 20er und 30er Jahre

Feinkunst mit Frack und frechen Versen

Lassen Sie sich von Dieter Korstian und Dieter Schaufler entführen in ein vergangenes Jahrhundert und erleben Sie die Atmosphäre, als die Kaffeehäuser zu den beliebtesten Treffpunkten der feinen Gesellschaft gehörten.
Mit leisem Humor garniert werden bekannte Großstadtlieder und Melodien vorgetragen,. die zum Schmunzeln anregen. Ein Augen- und Ohrenschmaus!

Termin: Sonntag, 26.10.2014, 16:00 Uhr (Einlass: 15:30 Uhr)
Ort: Villa Bubenzer, Bubenzer Weg 7, 57258 Freudenberg
Eintritt: 10,00 € Vorverkauf / Tageskasse 12,00 €
www.dieterkorstian.de
Veröffentlicht unter Allgemein, Konzerte | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 26.10.2014 Villa Musica – Sonntags um Vier, Salon- und Kaffeehausmusik der 20er und 30er Jahre

18.10.2014 Scherenschnitte – Workshop für Interessierte und Anfänger

ScherenschnitteWorkshop für Interessierte und Anfänger mit Karin Kramp

Wer hat noch nie die fragilen Konturen eines gelungenen Scherenschnittes bewundert und gedacht: das würde ich auch gerne einmal versuchen. Diese Möglichkeit möchten wir Ihnen bieten. In einem 2stündigen Workshop werden Ihnen die Grundlagen der Technik des Schneidens vermittelt und Feinschnitte geübt. Das Ziel ist, zum Ende des Workshops eine einfache Figur selbst geschnitten zu haben und mitnehmen zu können.

Termin: Samstag 18.10.2014, 15:00 – 17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken/Alte Schmiede,
Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 15,00 € inkl. Material (max. 6 Teilnehmer)
Verbindliche Anmeldung bis 09.10.2014 unter Tel: 0271-312390
Überweisung des Teilnehmerbeitrages unter
Stichwort „Scherenschnitt“ (Kontoverbindung siehe Impressum)
Veröffentlicht unter Allgemein, Workshops | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 18.10.2014 Scherenschnitte – Workshop für Interessierte und Anfänger

17.10.2014 JungeKunstSchmiede – Pop-Up!

jksDie JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V., des Vereins FRids – Freudenberger Kids e.V.
und der Jugendkunstschule Siegen, möchte mit ihren Workshop-Angeboten wieder einmal Kinder und Jugendliche neugierig
machen auf die Begegnung mit der Kunst und den Medien. Erfahrene Kunstpädagogen haben auch in diesem Halbjahr ein spannendes Programm auf die Beine gestellt.

Kennst Du diese Bücher, bei denen du etwas aufklappst und –zack- bewegt sich etwas und baut sich auf, scheint dir entgegen zu springen? Das sind Pop-Up-Bücher, die auch Aufklapp-Bilderbücher genannt werden. In diesem Workshop wird geschnitten, gefaltet, geklebt und gemalt. Was wird sich wohl am Ende entfalten?

Motto/Inhalt: Pop-Up! (Alter ab 10 Jahre)
Kursleitung: Verena Achenbach
Termin: Freitag, 17.10.2014 – 15:00-17:00 Uhr
Ort: KulturFlecken, Am Silberstern 4, 57258 Freudenberg
Kosten: 6,00 € + Materialkosten pro Nachmittag
(Kosten bitte für alle Workshops vor Ort zahlen!)
Anmeldung: kontakt@frids.info oder Telefon 02734-433758
Wir bitten dringend um rechtzeitige Benachrichtigung bei Nicht-Teilnahme!
Veröffentlicht unter Allgemein, JungeKunstSchmiede | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für 17.10.2014 JungeKunstSchmiede – Pop-Up!