Inzwischen hat sich ein kleiner Kreis von Schreibenden gefunden, die sich einmal im Monat regelmäßig treffen, um sich gegenseitig ihre selbst verfassten Texte vorzustellen. Ausgehend von kreativen Anstößen tritt da viel Überraschendes zu Tage und manch einer entdeckt sein Talent, mit Worten zu spielen und sie kunstvoll zu verpacken. Dabei gibt es keine vorgegebenen Raster, sondern jeder darf seine individuelle, ihm passend erscheinende Form wählen.
Wenn auch Sie Interesse haben, diese Gruppe mit Ihren Ideen und Ihrer Kreativität zu bereichern, dann sind Sie bei uns goldrichtig. Wir freuen uns auf Sie!
| Termine: | immer der 01. Mittwoch im Monat, 19:30 Uhr. Vom 05.09. bis 05.12.2018 und vom 06.02. bis 05.06.2019 (01.05. fällt aus) |
|
| Ort: | Villa Bubenzer, Villa Bubenzer Weg 4, 57258 Freudenberg | |
| Anmeldung: | Volker Bunse, mail: vo-bu@t-online.de | |
| Kosten: | 10,00 € pro Halbjahr (bitte bei Volker vor Ort bezahlen) | |
![]() |
||

Die JungeKunstSchmiede, ein Kooperationsprojekt des KulturFlecken Silberstern e.V.




SATIN BLUE ist eine Band der Gegensätze. Sie ist spannend und entspannt, raffiniert und einfach, schnell und langsam, augenzwinkernd und melancholisch, bisweilen rau, immer herzlich. Immer berührend, nie rührselig. Die beiden CD’s, die die Band bislang veröffentlicht hat, zeigen die gesamte Bandbreite einer großartigen Singer-Songwriter-Band: hymnischer Folkpop, rauer Songwriter-Rock, intime Fingerpicking-Perlen, Balladeskes, eine Prise Blues, eine Prise Country.
Keine Frage:



„Aber satt war sie noch immer nicht“…
„Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar!“ Saint-Exupéry
Seit 2017 bringen die Musiker Jochen Bussler (Gitarre und Songwriter) und Werner Maria Schneider (Gitarre), Roland Damm (Gesang und Gitarre), Uwe Kern (Bass) und Drummer Felix Grad echten, groovenden, handgestrickten Rock & Blues auf die Bühne. Alle live gespielten Songs sind rockige, fetzige und interessante Eigenkompositionen.
Seit etwa einem Jahr existiert die WortSchmiede in Freudenberg. Hier treffen sich Menschen, die in ihrer Freizeit gerne schreiben und sich durch kreative Aufgaben gegenseitig zu unterschiedlichsten Textprodukten motivieren.
Joanna und Valentin sind am Tiefpunkt ihrer Ehe: die beiden Mitvierziger haben sich auseinandergelebt, und während sie ihn mit lauter Vorwürfen überhäuft, gibt er sich kalt und flüchtet in seine Arbeit. Sie suchen Hilfe bei einem Paartherapeuten, der versucht zu retten, was noch zu retten ist. Doch die Stimmung bleibt geladen. Nach der dringend benötigten Sitzungspause nimmt das Geschehen eine unglaubliche Wendung!







„Und reißt mir keine Blätter aus, sonst ist es mit der Freundschaft aus“ oder „Rosen, Tulpen, Nelken, alle Blumen welken, nur diese eine nicht, die da heißt Vergissmeinnicht!“
Das Wildenburger Land liegt geografisch zwischen Westerwald, Siegerland, Bergischem Land und Sauerland und zählt zu den schönsten Landschaften in Rheinland Pfalz. Auch historische Teilabschnitte des berühmten Jakobsweges von Marburg über Siegen nach Aachen führen durch diese malerische Region, deren wechselvolle Geschichte sich in zahlreichen Baudenkmälern am Wegesrand spiegelt.
Wir nehmen Sie mit auf eine ca. vierstündige Pilgerwanderung von ungefähr 10 km mittleren Schwierigkeitsgrades, um Ihnen die Schönheit und Spiritualität dieses reizvollen Landstriches näher zu bringen. Unser Weg wird an folgende Stationen führen: Schloss Crottorf, Ruheforst, Rochuskapelle, Wildenburg, Rote Kapelle, Hexenverbrennungsplatz, Kreuzkapelle, je nach Zeit: Grab von Marion Dönhoff, Kirche St. Sebastianus Friesenhagen.



Der KulturFlecken Silberstern veranstaltet am Samstag, 28. April 2018, 20:00 Uhr (Einlass 19:30 Uhr) in der urigen Alten Schmiede, Am Silberstern 4a, Freudenberg, ein Wohnzimmer-Konzert mit verschiedenen Musikern aus unserer Heimat.
Carsten Höfer verspricht intelligente Unterhaltung, die auf gängige Klischees und Humor unterhalb der Gürtellinie verzichtet.

Nachdem ihre Erstproduktion „So wie ich bin“ Publikum und Presse gleichermaßen beeindruckte und überzeugte („ehrlich, unaufgeregt, sympathisch und mit einer satten Prise Improvisationskunst…. wunderbarer Abend“, Westfälische Rundschau) gehen die TRAUMFÄNGER unter der Leitung von Schauspielerin und Theatertherapeutin Christa Weigand in die zweite Runde.
Vier musikalische Urgesteine, die sich der akustischen Musik verschrieben haben. Die Idee von @coustics war, unterschiedlichste Songs in einem etwas anderen Rahmen darzustellen:
Sie ist jung, talentiert und mit der großen Wirkung der kleinen Dinge bestens vertraut. Jördis Tielsch mag eher die leisen und melancholischen Töne. Ihr virtuoses Violinenspiel, ihre Fingerfertigkeit am Keyboard, ihre markante kräftige und doch sehr warme weiche Stimme gepaart mit erfrischend jugendlichen und trotzdem lebensklugen Geschichten sind einzigartig.
Die 4 Freudenberger Bandmitglieder mit Bandchef Thomas Leidig sind mittlerweile schon eine feste Größe in der regionalen Musikszene. Nach einigen sehr schönen Auftritten auch außerhalb des Siegerlandes freut sich HALB ACHT, in der urigen Atmosphäre des „Kulturflecken“ zu spielen.
In den vergangenen Jahren sind Kinder und Jugendliche aus aller Herren Länder in die deutschen Schulen gekommen. Sie sprachen zwar kein Deutsch, dafür jedoch oft mehrere andere Sprachen. Es ist immer wieder erstaunlich, welche Potenziale in den zugewanderten Kindern schlummern, welche Brüche aber auch ihre Bildungsbiografien durch Krieg, Gewalt und unfreie Systeme aufweisen. Angekommen im demokratischen und freien Deutschland zeigt sich häufig, dass Freiheit nicht leicht zu haben ist und auf dem Weg zu einem unabhängigen Leben viele Hürden genommen werden müssen.





